![]() |
Problem mit TMediaPLayer
Ich bin mal wieder...
Hab jetzt einen Madiaplayer in mein Programm eingebaut nur das komische ist, dass das Programm immer an der Stelle Mediaplayer1.play; einen Fehler macht. Ich habe keine Ahnung warum, jedenfalls zeigt er mit immer die Fehlermeldung an, dass er keinen Gerätetyp aus der angegebenen Dateinamenerweiterung ermitteln kann. Waran könnte das liegen?? mfG, Nico |
Re: Problem mit TMediaPLayer
Du musst auch ein MCI-Gerät öffnen:
Delphi-Quellcode:
So müsste es gehen.
MP.FileName:='C:\xyz.mp3';
MP.Open; MP.Play; [edit] Blödsinn. So machst du das wahrscheinlich schon. Welches format möchtest du denn abspielen? Nicht alle werden unterstützt. [/edit] |
Re: Problem mit TMediaPLayer
Ne das habe ich ja alles gemacht.
Ich denke, das es irgendetwas mit dem Pfad zu tun hat, da ich diesen aus dem OpenDialog entnommen habe, in ein Textfeld getan habe, und dieses auslesen lassen habe. Allerdings war die Endung .mp3 hinten dran und alles so wie es sein müsste. Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen. habe den Pfad anschließend so ausgelesen: Musikpfad := Edit1.Text; |
Re: Problem mit TMediaPLayer
wenn du dir nicht sicher bist welcher string genau übergeben wird setz doch nen breakpoint und schau dann nach.
oder gib den filenamen zu testzwecken mal direkt im quellcode an. und hilft ein neustart des pcs? |
Re: Problem mit TMediaPLayer
Zeig doch mal ein bisschen Code.
|
Re: Problem mit TMediaPLayer
Aus irgendwelchen Gründen gehts jetzt nach einem Neustart.
Allerdings habe ich jetzt das Problem, das der TMediaplayer, Nach einer abgelaufenen Zeit nicht angeht, wenn ich ihn allein auf true setze. ´Gibt es irgendeinen speziellen Befehl,damit der Mediaplayer dann automatisch angeht bzw ich nicht extra den Playbutton drücken muss? PS Mediaplayer1.play allein reicht für das automatische spielen wohl nicht. Pfad in Edit einfügen:
Delphi-Quellcode:
Timer:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin OpenDialog1.Execute; Edit1.Text := OpenDialog1.FileName; end;
Delphi-Quellcode:
Mediaplayer:
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin Label2.Caption := InttoSTr(Weckzeit); Weckzeit := Weckzeit - 1; if Weckzeit <= 0 then begin Mediaplayer1.Enabled := true; timer1.Enabled := false; end; end;
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.MediaPlayer1Click(Sender: TObject; Button: TMPBtnType;
var DoDefault: Boolean); begin Mediaplayer1.FileName := Edit1.text; Mediaplayer1.open; Mediaplayer1.play; end; |
Re: Problem mit TMediaPLayer
Nimm doch die 3 Zeilen aus dem Click-Ereignis mit in den Timer.
|
Re: Problem mit TMediaPLayer
Yeaaaahhhh jetzt gehts^^
Dankeschön!! :-D :-D :-D :-D :cheers: :cheers: :cheers: nen schönen Abend noch (falls ich nicht noch mehr Fragen habe :mrgreen:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz