Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Programm Aufbau mit versch. Units (https://www.delphipraxis.net/105974-programm-aufbau-mit-versch-units.html)

toyoman 3. Jan 2008 07:32


Programm Aufbau mit versch. Units
 
hallo

mal eine tolle frage zum neuen jahr:

wie baut ihr eure delphi programme auf in verbindung mit sql server zb.

ich bin mir nicht sicher was schlauer ist:
die prozedur für die sql verbindung in eine separate unit zu packen (inkl. der ado/datasource/query komponenten auf einem form). oder packt ihr das jeweils immer wieder ins programm rein?
im prinzip sollte man das ja immer wieder verwenden können und da wäre es mit der separaten unit eigentlich ganz gut gelöst oder?

bin gespannt auf eure erfahrungen.

mkinzler 3. Jan 2008 08:31

Re: Programm Aufbau mit versch. Units
 
Statt form bietet sich ja eher ein Datemnodul an.

toyoman 3. Jan 2008 08:41

Re: Programm Aufbau mit versch. Units
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Statt form bietet sich ja eher ein Datemnodul an.

da hast du allerdings recht. bin ich nicht draufgekommen.
probier ich gleich mal aus.

das heisst grundsätzlich bin ich aber schon auf dem richtigen weg wenn ich solche dinge in separate Units lege? z.b. auch die konfiguration des programms?

mkinzler 3. Jan 2008 08:55

Re: Programm Aufbau mit versch. Units
 
Kommt auf die Größe des Programmes an. Aber Datenmodule sind schon zu empfehlen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz