![]() |
Delphi: Mit Rcx Text verschlüsseln
hi,
wie kann ich mit rcx einen einfachen text verschlüsseln??? MFG Lars Wiltfang |
Re: Delphi: Mit Rcx Text verschlüsseln
Hm also wenn ich mich nicht täusche müsstest du hier die Antwort auf deine Frage finden :
![]() (3 Beitrag hinzugefügt von CalganX und verfasst von negaH) |
Re: Delphi: Mit Rcx Text verschlüsseln
Delphi-Quellcode:
so :gruebel: :gruebel: :gruebel: ???
begin
CipherText := RCxEncode(RCxRandomString(16) + 'Nachricht', 'Passwort'); PlainText := RCxDecode(CipherText, 'Passwort'); Delete(PlainText, 1, 16); end; also irgendwie versteh ichs nicht warum da nachrict und passwort hinzugefügt ist, soll das dann 'nachricht Passwort' sein was verschlüsselt wird??? |
Re: Delphi: Mit Rcx Text verschlüsseln
Delphi-Quellcode:
Memo ist ein TMemo in das du den Text der verschlüsselt werden soll eingibst. Passwort ist ein TEdit in dem du das Passwort mit dem verschlüsselt werden soll eigibst. CipherText ist dann der verschlüsselte Text aus dem Memo.
CipherText := RCxEncode(RCxRandomString(16) + Memo.Text, Passwort.Text);
PlainText := RCxDecode(CipherText, Passwort.Text); Delete(PlainText, 1, 16); Gruß Hagen |
Re: Delphi: Mit Rcx Text verschlüsseln
kan großen dank hagen und wie kann man das wieder entschlüsseln? und ich muss doch nur die rcx unit bei uses eintragen, oder???
|
Re: Delphi: Mit Rcx Text verschlüsseln
oh habs grad selber gesehen sry
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz