Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Tutorial nicht mit allen Delphis kompatibel? (https://www.delphipraxis.net/106158-tutorial-nicht-mit-allen-delphis-kompatibel.html)

DonMiguel 6. Jan 2008 10:37


Tutorial nicht mit allen Delphis kompatibel?
 
Hi, ich benutz Delphi 7 und bin diesem Tutorial gefolgt:

http://www.delphipraxis.net/internal...=819523#819523

Leider taucht nun bei mir schon relativ schnell ein Problem auf, wenn ich folgene Stelle überhehmen möchte.

Memo1.Lines.Add('Nachricht: ' + AContext.Connection.IOHandler.ReadLn);

Meldet Delphi mir beim testen den Fehler:
[Fehler] Datafix.pas(79): Undefinierter Bezeichner: 'AContext'

Folge ich nun weiter dem tut und setzte oben bei uses noch Acontext hinzu bekomme ich wiederum folgende Fehlermeldung.

[Fataler Fehler] Datafix.pas(9): Datei nicht gefunden: 'Acontext.dcu'


Fehlt mir jetzt doch irgendwas? Denn die Registerkarte mit Server und Client Indy-Komponeten habe ich ja. So wie ich es aber gelesen habe ist das Tut für Delphi 2005 geschrieben... Den schritt mit der Installation hab ich ausgelassen weil ich die Komponenten ja schon habe. Hat jemand einen hilfreichen Rat für das Problem?

:? Sonst komm ich keinen schritt weiter.

Vielen Dank im Vorraus.

Ghostwalker 6. Jan 2008 10:40

Re: Tutorial nicht mit allen Delphis kompatibel?
 
Spontan würde ich darauf tippen, das du eine andere Version der INDY-Komponenten nutzt, als die, die im Tut benutzt werden.

DonMiguel 6. Jan 2008 10:56

Re: Tutorial nicht mit allen Delphis kompatibel?
 
Zitat:

Zitat von Ghostwalker
Spontan würde ich darauf tippen, das du eine andere Version der INDY-Komponenten nutzt, als die, die im Tut benutzt werden.

Also du meinst also vielleicht kennt meine Version diesen Befehl nicht?^^

Wär en Grund aber leider auch keine Lösung. Ich hab gestern mal versucht nen neuen Komponenten hinzuzufügen mit den Indy files die im tut angegeben wurden aber das hat auch nich geklappt. Damit hab ich mir nur delphi verhunzt^^

scrat1979 6. Jan 2008 10:59

Re: Tutorial nicht mit allen Delphis kompatibel?
 
Hallo,

ich habe mich auch mal kurzzeitig mit den INDYs beschäftigt und es liegt tatsächlich an der Version. Das Tutorial wird wahrscheinlich die 9er benutzen während Du die 10er zu haben scheinst.

Ich glaube AContext wurde in den neuen Indys neu definiert und umbenannt. Schau Dir mal ein paar Ereignisse an. Hier findest Du als Parameter die neue "Version" von AContext oder schau Dir mal die Demos der 10er an. War glaub nur ein Wort, das Du ändern musst, was genau weiß ich gerade leider auch nicht. Wenn ich es hinbekommen habe dann schaffst Du das auch :-)

SCRaT


/EDIT: Füge mal die Unit "IdContext" hinzu, hab ich grad in diesem Thread gesehen. Vielleicht klappt es ja dann :-)

DonMiguel 6. Jan 2008 11:59

Re: Tutorial nicht mit allen Delphis kompatibel?
 
Also erstmal danke für die Antworten =)

Hab es ausprobiert und leider funktioniert es damit auch nicht, er meldet den gleichen Fehler.

Ist es irgendwie möglich indy9 zusätzlich zu installieren ohne was an 10 zu ändern? oder wo kann ich sonst noch nachgucken wie der geänderte name sein könnte.

scrat1979 6. Jan 2008 13:35

Re: Tutorial nicht mit allen Delphis kompatibel?
 
Schau Dir doch mal die Demos (Chat?) an. Da hatte ich damals das "Aha-Erlebnis". Leider habe ich mich zeitbedingt nur sehr kurz damit beschäftigt und weiß nichts mehr näheres - Sorry.

SCRaT

wicht 6. Jan 2008 14:32

Re: Tutorial nicht mit allen Delphis kompatibel?
 
Ich glaube AContext ist doch dieses Objekt, was im Event übergeben wird.
Schau einfach in die Prozedurdeklaration rein, das Teil heißt nur anders und man muss es ein ganz bisschen anders benutzen.
Ansonsten Changelog von INDY lesen, da steht das drin, oder wie vorher schon gesagt wurde, die Demos angucken.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz