![]() |
Delphi und Funkkamera
Ich hab ein Programm geschrieben zur Ansteuerung einer Kamera mit Hilfe des im Forum gefunden Codes. Ich hab das Programm zuerst an einer USB-Kamera getestet wo es auch funktioniert. Nun wollte ich eine Funkkamera benutzen und nun wenn ich das Delphi-Programm starten will startet sich der PC neu, das glecihe geschieht auch auf meinem Laptop. Der Treiber ist korrekt installiert. Kann mir bitte jemand helfen.
|
Re: Delphi und Funkkamera
Vielleicht kann Dir jemand helfen, wenn Du den Code einstellst
oder verlinkst den Du benutzt. Welche Kamera, wie über Funk? WLAN? Fragen über Fragen. Grüße Klaus |
Re: Delphi und Funkkamera
Code:
USB-Funkkamera 2,4 GHz Quelle:
procedure TfrmMain.FormCreate(Sender: TObject);
begin CWND := capCreateCaptureWindowA('Video',WS_CHILD + WS_VISIBLE,0,0, 500,500,pnVideo.Handle,1); SendMessage (cwnd,WM_CAP_DRIVER_CONNECT,0,0); SendMessage (cwnd,WM_CAP_SET_PREVIEWRATE,30,0); SendMessage (cwnd,WM_CAP_SET_OVERLAY,1,0); SendMessage (cwnd,WM_CAP_SET_PREVIEW,1,0); end; ![]() ![]() |
Re: Delphi und Funkkamera
Kann mir hier keiner helfen? Hab die Kamera nochmals in dem mitgelieferten Programm getestet und dort funktioniert sie, nur wenn ich wieder das von mir geschriebene Programm starte, startet der PC wieder neu.
|
Re: Delphi und Funkkamera
Guten Morgen,
es ist schon recht seltsam, dass der ganze Rechner sich verabschiedet wenn Dein Programm gestartet wird. Das passiert auch wenn Du das Programm in der Delphi IDE startest? Ist es Dir möglich mit F8 durch den Code zu gehen? Eine andere Möglichkeit wäre noch, ein kleines Testprojekt zu schreiben, wo Du nur mit der Anbindung der Funkkamera experimentierst. Vielleicht würde es sich auch lohnen, das ganze in einer virtuellen Maschine zu testen, das hätte den Vorteil, daß Du den Rechner nicht immer neu starten mußt. Da Dein Rechner immer abstürzt, wird Dir ![]() nicht weiterhelfen. Finden sich denn Einträge im Ereignisprotokoll die Rückschlüße auf den Grund des Neustarts zulassen? Viel Erfolg! Grüße Klaus |
Re: Delphi und Funkkamera
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab mal versucht ein einzelnes Programm zu schreiben das nur die Funkkamera ansteueren soll. Bei der USB Webcam von Logitech funktioniert das Programm aber wenn ich die Funkkamera anschliesse startet der PC wieder neu.
Bei Zeit kann man eine Zeit eingeben, die beim drücken des Start-Buttons als Timer-Intervall genutzt wird um jedes Mal nach abgelaufener Zeit ein Bild zu machen. Mit dem Button kann man jeweils ein Bild erstellen vom Video. Mit Close verlässt man das Programm. Hab ein Archiv mithinzugefügt wenn sich jemand das Programm mal ansehen möchte. Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte. |
Re: Delphi und Funkkamera
wenn der pc bei Zugriff auf Hardware einfach neu startet solltest du von dem Produkt abstand nehmen. Ein ordentlicher Treiber sollte keinen Systemabsturz verursachen, erst recht nicht aus der Usersicht heraus. Bei solchen Treibern muss man ja Angst haben das ein Virus die Treiber als Angriffspunkt nutzt um die Hardware nachhaltig zu schädigen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz