Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   [PHP] - Von PHP 4 auf 5 -> Code überarbeiten (https://www.delphipraxis.net/106217-%5Bphp%5D-von-php-4-auf-5-code-ueberarbeiten.html)

mkinzler 8. Jan 2008 19:46

Re: [PHP] - Von PHP 4 auf 5 -> Code überarbeiten
 
Zitat:

mkinzler hat folgendes geschrieben:
Oder halt die Logdatei anschauen


PHP loggt Script-Fehler mit? Grübelnd...
Wenn man es so in der php.ini konfiguriert: ja.

Flips 8. Jan 2008 20:23

Re: [PHP] - Von PHP 4 auf 5 -> Code überarbeiten
 
Wie soll ich den Source beim Fehler lesen?
Wenn die Meldung
Zitat:

Die Grafik "http://www.....de/rundgang/plan.php?id=1" kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält.
kommt, dann kann ich die source nicht zeigen lassen (STRG U geht nicht, Menüpunkt deaktiviert).
Wenn ich den Content-Type nicht auf png umstelle, dann seh ich natürlich das "kauderwelsch" -> es wird schonmal was gemacht.
Aber darin lässt sich kein PHP-Fehler erkennen...:-(

Flips 8. Jan 2008 20:24

Re: [PHP] - Von PHP 4 auf 5 -> Code überarbeiten
 
Sry für Doppelpost, ich lad das ganze jetzt mal hier aufn lokalen Apache Server, da hab ich bedeutend mehr rechte^^
Melde mich dann morgen wieder :wink:

Flips 9. Jan 2008 15:24

Re: [PHP] - Von PHP 4 auf 5 -> Code überarbeiten
 
Also...hab alles aufem lokalen Webserver, der zeigt mir immerhin schon mal an das ich den PNG-Header zur spät sende, immerhin mal ein Fehler ausgebessert. (Der Header-Fehler wurde in der letzten Zeile der location.php ausgelöst, obwohl da nur ?> steht...)
Jetzt habe ich einfach mal die Klasse in die bild-erzeugende Datei kopiert, sodass ein include überflüssig wird.
Tja und jetzt läufts.. :wall:

Habs dann auch noch mit require und include_once probiert..ohne Erfolg.

Naja jetzt gehts ja, danke für eure Hilfe!!! :thumb: :dp:

Achso ja, die PHP-Fehler die eigentlich deaktiviert sind lass ich jetzt via
Code:
ini_set('display_errors', 1);
ini_set('error_reporting', E_ALL);
am Anfang der Datei anzeigen, auch wenn der erste Aufruf false zurückgibt, funzt trotzdem :stupid:

DGL-luke 9. Jan 2008 15:47

Re: [PHP] - Von PHP 4 auf 5 -> Code überarbeiten
 
Zitat:

Zitat von Flips
Also...hab alles aufem lokalen Webserver, der zeigt mir immerhin schon mal an das ich den PNG-Header zur spät sende, immerhin mal ein Fehler ausgebessert. (Der Header-Fehler wurde in der letzten Zeile der location.php ausgelöst, obwohl da nur ?> steht...):

Bei solchen sachen php-end-tag ?> einfach weglassen...

Flips 10. Jan 2008 19:35

Re: [PHP] - Von PHP 4 auf 5 -> Code überarbeiten
 
Hmm...dürfte er dann nicht schon bei der Interpretation der location.php Fehler melden? ich meine ein fehlendes ?>...Ist das nicht wie in Delphi ein fehlendes end. Also Fatal Error?

arbu man 10. Jan 2008 20:43

Re: [PHP] - Von PHP 4 auf 5 -> Code überarbeiten
 
In php ist der ?> End-Tag normalerweise optimal (am ender der datei)

Gut, damit hinter dem End-Tag ein Zeilenumbruch oder Leerzeichen das Script nicht manipuliert.

mfg, Björn

DGL-luke 10. Jan 2008 21:26

Re: [PHP] - Von PHP 4 auf 5 -> Code überarbeiten
 
du meinst optional...?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz