![]() |
Pixliges TImage nach laden - Warum?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schönen guten Tag,
ich habe eine DVD Verwaltung geschrieben, welche unter anderem auch DVD Cover ausgibt, wenn sie eingelesen wurden. Mein Problem ist folgendes, wenn ich das Original Bild einlese und in meinem Programm mit Hilfe eines TImage anzeigen lasse, ist es leicht pixliger als mein Original. Die Eigenschaft Proportinal ist schon auf True. Ich habe mal ein Beispiel angehängt. Es ist nur minimal aber es stört schon wenn man es weiß. Am besten erkennt man es an der Schrift. Was kann ich dagegen tun, wenn es überhaupt etwas gibt. |
Re: Pixliges TImage nach laden - Warum?
Das Property Stretch von TImage muss False sein, damit das Bild unverändert angezeigt wird !
Jede Skalierung (Vergrössern oder verkleinern) erzeugt bei digitalen Bilder Darstellungsfehler. |
Re: Pixliges TImage nach laden - Warum?
Die Eigenschaft ist auf FALSE.
|
Re: Pixliges TImage nach laden - Warum?
Dann lade das Bild mal in "Paint" oder ein anderes Zeichenprogramm.
Gut möglich, dass der Picture und Fax Viewer von Windows skaliert und damit einen leichten Weichzeichnereffekt erzielt. |
Re: Pixliges TImage nach laden - Warum?
Ok danke, ich versuch es mal. Ich lass es euch wissen, was das Ergebnis ist.
|
Re: Pixliges TImage nach laden - Warum?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Situation hat sich nicht geändert. Was kann es noch sein?
|
Re: Pixliges TImage nach laden - Warum?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Noch ein Beispiel, was es besser darstellt.
|
Re: Pixliges TImage nach laden - Warum?
Zitat:
Ich vertraue "Paint", also muss dein Image um ca. 10% grösser skalieren. Also gibt es zwei Möglichkeiten: 1.) In TImage wird doch skaliert du hast gesagt Strech wäre False; vielleicht hast du das falsche Image im Objektinspektor angewählt... 2.) es handelt sich um zwei verschiedene Bilder vielleicht gibt es zwei Verzeichnisse oder zwei sehr ähnlich aussehende Dateinamen (also alien01.jpg und alien01.jpeg) |
Re: Pixliges TImage nach laden - Warum?
Bei Paint sieht das genauso aus. Ok, das mit der Größe könnte man glauben aber auch wenn es gleich ist, sieht es unterschiedlich aus. Ich wähle das richtige Bild aus und Stretch ist definitiv auf False.
Ich werde noch irre, wie bekomme ich es weg? |
Re: Pixliges TImage nach laden - Warum?
Wie sieht es denn aus, wenn Du zu Testzwecken das Image auf AutoSize stellst?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz