![]() |
Formel
Nabend oder auch morgen^^
da ich schon sehr lange nicht mehr mit delphi gearbeitet habe, is so gut wie nix mehr an wissen üriggeblieben und deshalb habe ich ein paar fragen wie is diese formel (aus excel) in richtiger sysntax =10 *x*1,1^x*(-0,002*y+1,28 ) habs schon mit sqr versucht aber da kommt dann immer x:=strtofloat(x1.Text); y:=strtofloat(y1.Text); Label602.caption:=floattostr(trunc(10*x*1.1sqr(x*(-0.002*(y+1.28 ))))) ; ")" erwartet aber bezeichner "sqr" gefunden. dann habe ich noch eine frage. wie kann ich wenn ich das programm starte den scollbalken auch mit der maus scrollen. desweiteren wüsste ich gerne wie ich das programm beim start maximiert staren lassen kann. schonmal danke im vorraus mfg deVilSpOrtZ |
Re: Formel
Hi
Der Funktion heißt Power(..). F1 hilft weiter wie auch bei dem Rest der Fragen Gruß oldmax |
Re: Formel
=10 *x*1,1^x*(-0,002*y+1,28 )
Delphi-Quellcode:
unit Math einbinden, sqr ist x², sqrt ist die Quadratwurzel
Ergebnis := 10*x*Power(1.1,x*(-0.002*y+1.28));
|
Re: Formel
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Gammatester
Ergebnis := 10*x*Power(1.1,x)*(-0.002*y+1.28);
|
Re: Formel
bei power kommt der selbe fehler wie bei sqr
und die sache mim scrollbalken krieg ichs auch ned hin |
Re: Formel
lesen hilft
|
Re: Formel
ja das ich nen unit math brauch hab ich schon verstanden, aber wie binde ich das ein. hab ich noch nie gemacht.
|
Re: Formel
hast du das genauso gemacht wie gammatester gesagt hat?
der fehler kommt nämlich weil du einen operator (also + - * / oder so) vor dem sqr bzw power vergessen hast. und zum einbinden einfach math ganz oben bei uses schreiben. |
Re: Formel
Zitat:
das sollte recht einfach sein,wenn du die form ausgewählt hast,findest du im Objektinspektor ganz unten ''WindowState''. Dort einfach ''wsMaximized'' auswählen und dann sollte es gehen! :wink: |
Re: Formel
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz