![]() |
Datenbank: access • Zugriff über: ado sql abfrage
aus adoconnection die datasource rausziehen?
Hi,
beim Connectionstring der adoconnection ist ja immer eine Datasource angegeben, die den Pfad der Datenbank angibt. Ist es irgendwie möglich, diesen Pfad aus dem connectionstring herauszufiltern?also nur die DATASOURCE rauszuziehen? Würde die gerne in einer datenbank abspeichern. Danke Gruß |
Re: aus adoconnection die datasource rausziehen?
Hi,
was hindert dich daran? Meine Connections baue ich in der Regel über einen UDL-File auf, aber in deinem Fall spricht auch nichts gegen einen FormatString, der die DataSource zum Parameter macht. Grüße vom marabu |
Re: aus adoconnection die datasource rausziehen?
mich hindert das problem, dass ich nich weis wie ich die datasource aus dem connectionstring herausfiltern kann.
ich find im internet keinen beispielcode / befehle oder ähnliches |
Re: aus adoconnection die datasource rausziehen?
Aus einer Verbindung kannst du auch keine DataSource rausholen. es könnten ja mehrere mit dem DataSet verknüpft sein.
|
Re: aus adoconnection die datasource rausziehen?
Zitat:
Wie möchtest du den fixen Teil des CS denn vorgeben: Konstanten im Programm? UDL-File? INI-File? |
Re: aus adoconnection die datasource rausziehen?
ok dann hab ich mich falsch ausgedrückt:
wenn man mit der adoconnection eine datenbank auswählt, dann wird ja ein ewig langer connectionstring in das adoconnection1.connectionstring reingeschrieben. das ist aber so lang, dass ich es nicht in meiner Datenbank speichern kann. wenn man aber mit der maus über das connectionstring im objektinspektor fährt, dann werden alle gesetzen infos angezeigt: und da steht dann z.b. Data source = C:\repdata.mdb und das C:\repdata.mdb will ich dann in der datenbank abspeichern hoffe es ist jetzt klarer geworden was ich will :thumb: |
Re: aus adoconnection die datasource rausziehen?
Delphi-Quellcode:
datasourcestring := Connection.Properties.Item['Data Source'].Value;
|
Re: aus adoconnection die datasource rausziehen?
perfekt das wars.
ähnlich hab ichs auch schon versucht nur hats da nicht geklappt dankeschön und noch nen schönen tag |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz