![]() |
eigene Exe löschen??
Kann man irgendwie die eigene Exedatei löschen?
wenn ich z.B. auf den schließenbutton klicke, dann beendet sich die datei und wird anschließend gelöscht! geht das? ich habe mir gedacht, man könnte die cmd.exe ausführen, der sagen, dass sie 2 sek. warten soll und danach die datei löschen soll, derweil wird dann das prog beendet. aber wie kann man der cmd sagen, dass sie warten soll? |
Re: eigene Exe löschen??
:hi:
Das hilft dir zwar nicht, aber weshalb willst Du deine Exe löschen? Ich seh da denn Sinn zur Zeit noch nicht :wink: |
Re: eigene Exe löschen??
ich leihe meinem kollegen ein programm, das aber nur bis zu einem bestimmten datum gelten soll. wenn das prog nach dem Datum ausgeführt wird, soll es sich selbst löschen
|
Re: eigene Exe löschen??
|
Re: eigene Exe löschen??
:hi:
![]() Hoffe, das funktioniert analog in Delphi |
Re: eigene Exe löschen??
danke! ich werds mal durchprobieren!
|
Re: eigene Exe löschen??
|
Re: eigene Exe löschen??
Moin Zusammen,
ich würde in der Batchdatei allerdings in der letzten Zeile
Code:
schreiben.
del %0
Ist kürzer, verstehen die meisten nicht, und löscht auch die Datei in der es aufgerufen wird. ;-) |
Re: eigene Exe löschen??
Hier ein Link:
http://assarbad.net/stuff/!export/delphi_deleteself.txt
Code:
{
[color=red]This code is only compatible with Windows 95, 98, Me and NT 4, 2000![/color] No XP support, yet. If I find out how this could work, I'll update the code. If your code will definitely not run on XP, you may undefine the compiler variable XPVERSIONCHECK which will strip the version checking off the code :) Note, this version will only work, as long as the functions are imported through the import table. This is true for any Win32 app and Kernel32.dll! Anyway, if you introduce symbol names, that conflict with the function names, this code is likely to break! I am not sure wether this is possible at all for kernel32 functions, because kernel32.dll is implicitly bound, but maybe it is ... so be warned! Also, this code is only compatible with the i386 processor architecture. This becomes evident as soon as you recognise the assembler parts in the code. This code is PUBLIC DOMAIN!!! } |
Re: eigene Exe löschen??
Wusste gar nicht das das auch in Batchdateien geht.
Jetzt wird mir auch klar warum die Parameter bei 1 beginnen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz