Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Fehlermeldung : rtl100.bpl nicht gefunden (https://www.delphipraxis.net/107932-fehlermeldung-rtl100-bpl-nicht-gefunden.html)

Question_mark 4. Feb 2008 22:22


Fehlermeldung : rtl100.bpl nicht gefunden
 
Hallo,

Zuerst zur Entwicklungsumgebung : BDS 2006 Prof (Update 2) auf WinXP mit SP2 (Delphi 7 ist parallel installiert, aber nicht das Problem).

Eine von mir erstellte Anwendung läuft auf dem Entwicklungsrechner ohne Probleme. Kopiere ich die Anwendung auf einen anderen Rechner mit WinXP (ohne Delphi-Installation) wird beim Start der App eine fehlende rtl100.bpl angemosert.
Kopiere ich die rtl100.bpl auf den anderen Rechner, wird als nächstes eine fehlende vcl100.bpl moniert. Also fehlen die Runtime Packages, Ok soweit.
Füge ich auf dem Entwicklungsrechner dem Projekt die Laufzeitpackages hinzu, so bekomme ich beim Compilieren die Fehlermeldung 'E2202 Package rtl100.bpl wird benötigt, konnte aber nicht gefunden werden'.
D2006 weigert sich beharrlich, diese Packages dem Projekt hinzuzufügen, und ja die Suchpfade habe ich den Projektoptionen hinzugefügt. Abba dä dät ett nich ...
Hat schon mal jemand aus der Gemeinde dieses Problem gehabt ? Und warum gibt es auf dem Entwicklungsrechner keine rtl100.dcp ?
Mal ganz davon abgesehen, dass mich dieses Konzept mit den Runtime- und Design Packages sowie der Projektverwaltung (incl. den Problemen mit DesignIntf und Konsorten) ganz schön ankotzt. Aber das nur so am Rande.

Gruß

Question_mark

mkinzler 5. Feb 2008 05:41

Re: Fehlermeldung : rtl100.bpl nicht gefunden
 
Du hast ausversehen in deinem Projekt angegeben, die Delphibibliotheken nicht statisch, sonder dynamisch zu linken. Entferne den Haken beiLaufzeit Packages verwenden in den Projektoptionen unter Packages.

Question_mark 11. Feb 2008 19:01

Re: Fehlermeldung : rtl100.bpl nicht gefunden
 
Hallo,

@mkinzler : Ja, das war mein Fehler. Danke für den Hinweis.

Danach maulte der Compiler eine Komponente an, die in dem Projekt enthalten war
und den Component Editor verwendet. (Stichwort 'Proxies.dcu nicht gefunden')

Aus der Nummer bin ich nur rausgekommen, indem ich von der Komponente eine
Runtime und eine Designtime Version kompilierte. Das leidige Problem,
aber immerhin läuft es jetzt.

Gruß

Question_mark


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz