Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Ist diese Verschlüsselung einigermaßen ok ? (https://www.delphipraxis.net/10803-ist-diese-verschluesselung-einigermassen-ok.html)

Predator 25. Okt 2003 16:51


Ist diese Verschlüsselung einigermaßen ok ?
 
moin,

juhuuu erster Beitrag.

Ich wollte mal fragen ob meine Vorstellung einer XOR Verschlüsselung einigermaßen ok ist. Also es muss kein guter Schutz sein, hauptsache gegen noobs sicher sein.

Beim Decrypt Vorgang gibt man sein gewünschtes Passwort ein, was durch eine XOR verschlüsselung gesichert wird (diese hat genau die gleiche Länge wie das PW), das ergebnis wird dann per Stream als Header in die Datei geschrieben. Außerdem wird ein kleines Passwortabfrageprogramm vor dem gecrypten Text eingefügt, dieses wird dann logischerweise als erstes gestartet und fragt nach dem Passwort. Beim Passwort wird die XOR Verschlüsselung im Header aufgelöst und geprüft ob das PW übereinstimmt, wenn ja wird die XOR Verschlüsselung vom Text aufgehoben und das Passwortabfrageprogramm per Stream wieder aus der Datei entfernt.

So müsste sich ja praktisch wieder die Original Datei bilden oder ? Achso der Text ist auch mit XOR + gleiche Länge verschlüsselt.

Hoffe hat jeder verstanden, da ich noch nie so gut in Beschreibungen schreiben war :mrgreen:

thx im voraus.

Nochwas: Kann mir jemand villeicht ein Beispiel für RSHA oder eine DEC Routine geben ich finde keine und den Mathe Zeugs kapier ich erst recht net. :mrgreen: :wall: :)


cu
Predator

devnull 25. Okt 2003 17:30

Re: Ist diese Verschlüsselung einigermaßen ok ?
 
Hi,

:gruebel: heißt das, dass du nach der "Verschlüsselung" des eingebenen Passworts, den Passwort-String (jetzt halt kodiert) in die Datei mit reinschreibst ????

PS: Kodier den Text einfach mit dem Schlüssel; Speicher den Schlüssel aber nicht in der Datei, sondern lass dein Programm einfach (auch wenn das PW falsch sein sollte) den Text dekodieren.

WENN DEINE KODIER-METHODE GUT IST, KANN MAN KEIN TEXT MEHR ERKENNEN.

devnull

Luckie 25. Okt 2003 17:53

Re: Ist diese Verschlüsselung einigermaßen ok ?
 
Such mal nach [dp]datei verschlüsseln[/dp]. Da wirst du auf das DEC von Hagen Reddmann stoßen.

Predator 25. Okt 2003 21:18

Re: Ist diese Verschlüsselung einigermaßen ok ?
 
so ich hab jetzt dieses DEC vom Herrn Reddmann gefunden und installiert.

Nur woher weiß ich welche Funktion was macht ? Ich hab mir hier schon paar Threads durchgelesen, aber aus keinem werde ich nicht schlau drauß außer das mir jetzt tausende Sachen im Kopf rumschweben.

Gibt es irgendwo ein Tut dazu ?

Was ich ja haben möchte ist: Man gibt ein Pfad zu einem File an z.B.: C:\test.txt und ein Passwort ein. Dann soll daraus eine Hash (Prüfsumme denke ich mal) gebildet werden und der Text verschlüsselt werden.

Nur wenn ich die Prüfsumme nicht in den Header schreibe oder irgendwo speicher, woher weiß ich denn, das dass Passwort richtig ist ?

Ich möchte nämlich das man nur was sieht wenn man das richtige Passwort eingegeben hat und nicht beim falschen den gecrypten Text.


Währe sehr dankbar wenn jemand mir ein kleines Beispiel ohne viel Schnickschnack und gut kommentiert posten könnte. (Sorry das wieder sone 100x Frage kommt :wall: )

Danke nochmal.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz