![]() |
"Pos"-Befehl Fehler beim Auslesen
Beim Auslesen von vorhandenen Strings die durch eine Datei in mein Array eingelesen werden soll, kommen falsche Strings am Ende raus:
(Ohne Array und bla bla)
Delphi-Quellcode:
Als ergebnis gibt es für
Fullname:='text - beispiel ~ wort'; //Der String der zerlegt werden soll!
Fulllen:=length(Fullname); Pos1:=pos('-',Fullname); Pos2:=pos('~',Fullname); nach1:=Pos1 - 2; vor2 :=Pos1 + 1; nach2:=Pos2 - 2; vor3 :=Pos2 + 1; Intr:= Copy(Fullname,0,nach1); tit:= Copy(Fullname,vor2,nach2); Alb := Copy(Fullname,vor3,fulllen); Intr: "text" tit: " beispiel ~ wor" Alb: " wort" Obowhl eigentlich das rauskommen sollte: Intr:"text" tit: "beispiel" Alb: "wort" Wo allerdings der fehler liegen "sollte", weiß ich nicht. Bei "tit" haben die Variablen vor2 und nach2 die Richtigen Zeichenpos. aber trotzdem nimmt copy mehr Zeichen raus. Ich hoffe, dass jemand weiterhelfen kann :) Viele Grüße gizzy |
Re: "Pos"-Befehl Fehler beim Auslesen
copy hat ja auch nicht die index "von-bis", sondern "von-Anzahl"
|
Re: "Pos"-Befehl Fehler beim Auslesen
Zitat:
Gibt es so etwas wie ich es brauche :angel2: ? |
Re: "Pos"-Befehl Fehler beim Auslesen
Hallo,
Copy funktioniert nicht ala String Von,bis sondern string von, wieviele Zeichen Zitat:
Delphi-Quellcode:
Gruß Horst
tit:= Copy(Fullname,vor2,nach2-vor2+1);
|
Re: "Pos"-Befehl Fehler beim Auslesen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz