Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi BASS.DLL für Soundloopback verwenden - grundsätzliche Idee (https://www.delphipraxis.net/108715-bass-dll-fuer-soundloopback-verwenden-grundsaetzliche-idee.html)

devidespe 18. Feb 2008 12:11


BASS.DLL für Soundloopback verwenden - grundsätzliche Idee
 
Hallo,

ich möchte bei einem System prüfen, ob der Sound fehlerfrei funktioniert und dabei einen Audio-Loopback verwenden. Dabei handelt es sich um ein Kabel, welches eine Verbindung zwischen Soundkarten-Ausgang und -Eingang darstellt. Mithilfe der BASS.DLL soll nun bspw. eine MP3-Datei abgespielt werden (was ja kein Problem darstellt) und gleichzeitig auf dem Soundkarteneingang aufgenommen werden (was grundsätzlich auch kein Problem darstellt).

Nun kommt aber der knifflige Teil: wie kann ich prüfen, ob das aufgenommene Material mit dem abgespielten Material übereinstimmt ? Ich kann ja kaum die Dateiinhalte von der Quell- und Zieldatei überprüfen - zumal die Quelldatei komprimiertes MP3-Material ist und die Zieldatei reines Audiomaterial im Wave-Format umfasst. Der Vergleich müsste nach meinen Infos auf der Frequenzbasis ablaufen, um einerseits gewisse Toleranzen definieren zu können und anderseits etwa ein Rauschen oder Knacksen filtern zu können.

Was ich nun brauche sind nicht etwa fertige Lösungen, sondern vielmehr einen Denkanstoß, wie ich hier weiterkommen kann.

Es gibt zwar schon einen Thread zum Thema Basskomponente, dieses Thema scheint aber etwas komplexer zu sein und ich wollte es deswegen nicht an den bestehenden Thread anfügen.

Danke für die Ideen und Vorschläge.

omata 18. Feb 2008 16:21

Re: BASS.DLL für Soundloopback verwenden - grundsätzliche Id
 
Messungen im Audiobereich werden bei 1 KHz durchgeführt.
Ich denke es ist sinnvoller mit einzelnen Frequenzen zu arbeiten und nicht ein Frequenzgemisch zu prüfen. Erzeuge doch mit der bass.dll einzelne Frequenzen und prüfe dann was du am Eingang erhälst.
Das kannst du dann ja auch mit verschiedenen Frequenzen und Amplituden durchführen.

Gruss
Thorsten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz