![]() |
Accespoint Fragen zu den Grundlagen
Hallo zusammen,
ich habe mir (leider) eingebildet einen Accespoint für WLan bei mir zu installieren. Beide Geräte sind die Speedport W 700 V. Außerdem habe ich einen SBS 2003 mit DHCP. So meine Fragen sind nun: 1. DHCP Ich habe ja im Moment auf meinem Server einen DHCP laufen und da funktioniert auch alles wunderbar. Nur bin ich mir nun nicht sicher, ob ich bei meinem AP auch einen DHCP einrichten soll/muss. Mein Problem dabei ist, dass wenn ich beim AP den DHCP aktiviere zwar eine Internetverbindung habe aber keine Verbindung zur Domäne. Wenn ich den den DHCP beim AP deaktiviere geht gar nichts mehr und ich bekomme im Laptop die Meldung "eingeschränkte Konnektivität - IP-Adresse kann nicht bezogen werden". Was mach ich in diesem Fall? 2. Netzwerkanzeige Nun eine relativ doofe Frage. Ich bekomme bei der suche nach dem Netzwerk ja immer beide geräte angezeigt also Router und AP. Ist das normal? Muss ich da immer manuell wechseln? Ich habe gelesen, dass man angeblich beiden die gleiche SSID geben soll und das funct nicht! Ich danke Euch für Eure Hilfe!! |
Re: Accespoint Fragen zu den Grundlagen
Zitat:
|
Re: Accespoint Fragen zu den Grundlagen
Hallo,
danke für deine schnelle Antwort! Ich will ja eigentlich nur die Reichweite verbessern. Eigenes Netz etc. ist nicht notwendig ;-) Was kann ich da machen, dass ich zu einem Ergebnis komme? |
Re: Accespoint Fragen zu den Grundlagen
Kannst du den AP als "normalen" Router konfigurieren?
|
Re: Accespoint Fragen zu den Grundlagen
Ja, der AP ist ja ein Vollwertiger Speedport W 700 V. Ich habe bei Ihm dem Repeaterbetrieb aktiviert.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz