![]() |
Knoten einfügen in xmldocument?
Hallo,
kann mir jemand sagen, warum das nicht klappt?
Delphi-Quellcode:
Die Knoten werden aber nicht eingefügt ?!?
xmlDoc := NewXMLDocument;
xmlDoc.Version := '1.0'; xmlDoc.Encoding := 'iso-8859-1'; xmlDoc.Active:=true; root := xmlDoc.AddChild('navigation'); root.SetAttributeNS('project','','Testprojekt'); SetLength(tempdata,5); for i := 0 to helplist.Count-1 do begin tempData := explode(';',helplist.Strings[i]); node := xmlDoc.DocumentElement.AddChild('test'+inttostr(i)); // hier sollten eigentlich die Knoten eingefügt werden! node.Text := 'Test'; // geht auch nicht mit root.AddChild('test'+inttostr(i)); for j := 0 to high(tempdata) do begin end; end; xmlDoc.SaveToFile('C:\1.xml'); Viele Grüße ... |
Re: Knoten einfügen in xmldocument?
Hallo Stefan,
die Knoten werden zuverlässig eingefügt. Schaust du vielleicht an der falschen Stelle nach? Füge einfach zur Kontrolle nach der Schleife noch eine Zeile ein:
Delphi-Quellcode:
Übrigens: Der Aufruf von NewXMLDocument() produziert ein Speicherleck.
ShowMessage(xmlDoc.XML.Text);
Freundliche Grüße |
Re: Knoten einfügen in xmldocument?
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße ... |
Re: Knoten einfügen in xmldocument?
Zitat:
Info zum Speicherleck - in D7 ist NewXMLDocument folgendermaßen implementiert:
Delphi-Quellcode:
Die Instanz von TXMLDocument wird nirgendwo gespeichert - und ohne Owner fühlt sich dann niemand für das Freigeben des Speichers zuständig.
function LoadXMLData(const XMLData: DOMString): IXMLDocument; overload;
begin Result := TXMLDocument.Create(nil); Result.LoadFromXML(XMLData); end; |
Re: Knoten einfügen in xmldocument?
Zitat:
Zitat:
// Edit: Ich glaube, ich habe den Fehler gefunden. Resultierte aus einer übergeordneten Schleife! Thanks! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz