![]() |
Delphi 7 unter Vista registrieren
Hallo,
habe seit kurzem Vista. Delphi 7 läuft, aber im Startfenster unten links steht rot "Nicht registrtiert". Registriereinräge und Schlüssel in der Registry sind vollständig und korrekt. Ordner ".borland" kann ja unter Vista nicht in "Dokumente und Einstellungen" wie z.B. bei W2k oder XP. Wird aber bei jedem Delphi-Start gelesen. Wer hat das Problem gelöst und wie. Delphi 7 Prof. ist offiziell gekauft und lizensiert. Gruß didis |
Re: Delphi 7 unter Vista registrieren
UAC aktiviert und wird Delphi immer mit Adminrechten gestartet bzw. wie wurden die Lizenzdateien kopiert?
|
Re: Delphi 7 unter Vista registrieren
Zitat:
habe Delphi 7 prof. normal von CD installiert, allerdings auf eine andere Partition (nicht c: Vista). Seriennummer und Schlüssel eingegeben (stehen auch in Registry). Unter W2k und XP wurden dann auch im Ordner c:\Dokumente und Einstellungen\User\Usename\.borland\ die Dateien registry.dat und registry.slm durch Delphi eingeschrieben. Bei Vista geht das nicht mehr. Habe diesen Ordner von W2k in meinen Ordner und auch in "\Öffentlich" unter Vista kopiert, ohne Erfolg. Habe bei Borland per Mail nachgefragt. Antwort: Delphi 7 ist nicht für Vista gemacht. Soll evtl. Alternativvariante per Anruf besprechen. Ich denke, sehr viel Software ist angepasst worden, warum gibt es bei Delphi für dieses Problem keine Lösung? Gruß didis |
Re: Delphi 7 unter Vista registrieren
Zitat:
Schon mal daran gedacht, dass es neue Delphi-Versionen gibt? Zitat:
c:\Users\DeinAccount\.borland Und das klappt bei mir einwandfrei. |
Re: Delphi 7 unter Vista registrieren
Schon mal daran gedacht, dass es neue Delphi-Versionen gibt?
Zitat:
Habe den .borland aus meinem Account gelöscht und noch mal hinein kopiert. Jetzt geht es. Es gibt eben Dinge zwischen Himmel und Erde! Tschüß didis |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz