![]() |
Brauche Hilfe beim Heron Algorhytmus
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich muss für die Schule ein Programm schreiben was Wurzeln nach Heron berechnet ... Ich versuche es als aber es klapp nicht und das Programm was ich geschreiben habe hängt sich auf.. :
Delphi-Quellcode:
Kann mir bitte jemand helfen und sagen was an dem Programm falsch ist ... wäre sehr dankbar darüber weis echt nicht merh weiter..
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var w,a,b,F,x,y: Real; begin memo1.Clear; w:=strtofloat(edit1.text); F:=w; b:=w; a:=1; Repeat begin memo1.Lines.Add(floattostr(x)); x:=(a+b)/2; y:=F/x; a:=x; b:=y; end; until x=y; end; Esther :pale: :spin: :shock: [edit=Luckie]Sourcecode formatiert. Das nächste mal bitte selber machen. Mfg, Luckie[/edit] |
Re: Brauche Hilfe beim Heron Algorhytmus
Herzlich willkommen in der Delphi-PRAXiS, Esther.
Der Heron-Algorithmus hat nichts in deiner Behandlungsroutine für das Ereignis OnClick des Buttons zu suchen. Lies dich mal hier ein: ![]() Und wenn du hier nach ![]() Freundliche Grüße vom marabu |
Re: Brauche Hilfe beim Heron Algorhytmus
Problem wird das sein:
Delphi-Quellcode:
Du vergleichst hier zwei Fließkommawerte. Aufgrund von Rundungsfehlern und der internen Darstellung von Fließkommazahlen im Rechner sollte man aber keine Fließkommazahlen auf Gleichheit prüfen. Siehe dazu:
until x=y;
![]() |
Re: Brauche Hilfe beim Heron Algorhytmus
Desweiteren brauchst du in einem repeat - until - Block kein begin und end...
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Phoenix" von "Tutorials und Kurse" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
Das hier ist weder ein Tut noch ein Kurs... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz