Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Mehrere MDI Forms in einem Projekt? (https://www.delphipraxis.net/109111-mehrere-mdi-forms-einem-projekt.html)

DoktorD 24. Feb 2008 18:18


Mehrere MDI Forms in einem Projekt?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Servus.

Hab zur Zeit ein Problem mit der visuellen Gestaltung eines Projektes.
Und zwar hab ich in einer MDI Form ein MDI Child. Vom MDI Child öffne ich über einen Button wieder eine neue MDI Form in dem auch ein anderes MDI Child geöffnet werden soll.
Aber das MDI Child erscheint dann in der ersten MDI Form.

Warum ist das so? Kann ich in einem Projekt nur eine MDI Form verwenden?
Im Anhang hab ich mal ein vereinfachtes Projekt, damit ihr besser versteht, was ich meine.

Vielen Dank für Eure Mühe.

Muetze1 24. Feb 2008 20:40

Re: Mehrere MDI Forms in einem Projekt?
 
Zitat:

Zitat von DoktorD
Warum ist das so? Kann ich in einem Projekt nur eine MDI Form verwenden?

Ja, definitiv. MDI basiert ja genau auf dem Prinzip: Eine Rahmenapplikation die die Dokumente als Childs in sich öffnet. Dein Konzept wiederspricht dem ja total.

DoktorD 25. Feb 2008 07:30

Re: Mehrere MDI Forms in einem Projekt?
 
Das Prinzip ist mir eigentlich schon klar.
Gibt es denn vielleicht eine Lösung dafür, das ich das trotzdem so machen kann, wie ich will?

Muetze1 25. Feb 2008 09:02

Re: Mehrere MDI Forms in einem Projekt?
 
VCL komplett umschreiben und selber implementieren? Auch weiss ich nicht, ob die genutzten Windows Funktionalitäten dir auch Steine in den Weg legen. Wahrscheinlich wird es wohl darauf hinauslaufen, dass du das MDI Verhalten selbst nachbilden musst. Und das ist - wie jede andere hier genannte Lösung - aufwendig...

mimi 25. Feb 2008 11:51

Re: Mehrere MDI Forms in einem Projekt?
 
Du könntest auch noch die Parent Eigenschaft nutzen ob das auch bei Forms geht weiß ich nicht genau.

Also du erstellt ein Fenster zur Laufzeit dann weist du einfach die Parent Eigenschaft vom erstellten Fenster zu. Und zwar das in dem du es anzeigen möchtest. sollte unter DELPHI gehen.

Allerdings musst du dann auf die MDI Funktionen versichten. Und alles selbst einbauen... Also das nebeneinander und das überlappen und soweiter. Wenn du glück hast klappt das sogar.

DoktorD 25. Feb 2008 12:31

Re: Mehrere MDI Forms in einem Projekt?
 
Die Idee hatte ich zunächst auch, aber mit meinem Wissen hab ichs leider nicht hinbekommen.

Habs jetzt ganz anders gelöst:
Hab zwei Projekte erstellt (die 2 MDI Forms) und hab dann beim Exe-Aufruf der 2. Form Parameter mit übergeben.

mimi 25. Feb 2008 16:42

Re: Mehrere MDI Forms in einem Projekt?
 
Wo lag denn das Problem bei der Parent Lösung ? das Prinzip ist doch eigentlich sehr einfach...

DoktorD 25. Feb 2008 16:58

Re: Mehrere MDI Forms in einem Projekt?
 
Nunja, wie gesagt, ich bin nicht der fitteste in Delphi.
Habe mich erinnert, das ich schonmal den Parent beim erstellen gesetzt hatte.
Das hab ich dann auch versucht (beim erzeugen des Objektes)

Hab aber garnet hinbekommen.

mimi 25. Feb 2008 17:07

Re: Mehrere MDI Forms in einem Projekt?
 
Evlt. teste ich das mal bei Gelegenheit. unter Windows habe ich noch eine Delphi 7 PE Version.

Aber mal sehen ob das auch unter Lazarus klappt. Wie ich mir das vorstelle.

Wenn ich dich richtig verstanden habe wolltest du folgendes:
Du hast mehrer Form's. Davon sollen zwei ein MDI-Haupt Form werden.

DoktorD 25. Feb 2008 17:09

Re: Mehrere MDI Forms in einem Projekt?
 
Genau! Und, dass ich bestimmen kann in welche MDI Form welches MDI Child erscheint.

Interessiert mich immer noch brennend!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:35 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz