![]() |
"Datenbank" für kleines Programm
Folgende Frage:
Ich habe eine Applikation in der ich jetzt sowas ähnliches wie eine Datenbank benötige. Die Anzahl der Datensätze wird dabei ca. bei 500 liegen. Da die Datenbank nur zur Realisierung eines Features dient, ist es wichtig dass der Zugriff bzw. das Schreiben sehr schnell geht. Weiters ist wichtig dass es keinen (lokalen) Server etc. benötigen darf, es muss alles ohne weitere Software laufen. Derzeit denke ich daran die Daten einfach als csv Datei zu hinterlegen und mittels TStringlist + Im-/Explode Methoden zu handeln. Mich würde aber interessieren wie Ihr das so löst bzw. ob es da eine bessere Möglichkeit gibt? |
Re: "Datenbank" für kleines Programm
Oder XML, embedded DB
|
Re: "Datenbank" für kleines Programm
was auch noch ginge wäre die Verwendung eines Records
rollstuhlfahrer |
Re: "Datenbank" für kleines Programm
SQLite benutzen, ist eine kleine, feine und schnelle embedded DB.
Dazu die SQLite Kompos von Aducom und den SQLite Administrator und du bist fein raus. Und alles kostenfrei :) ![]() ![]() ![]() |
Re: "Datenbank" für kleines Programm
Hallo,
wenn du nicht unbedingt SQL brauchst, langt auch eine In-Memory-Table. ![]() ausgereiftesten für solche Zwecke sein. Gruß Pfoto |
Re: "Datenbank" für kleines Programm
Als embedded DBMS gibt es auch noch Fb embedded, MSSQL compact, MySQL embedded, TDbf, ...
|
Re: "Datenbank" für kleines Programm
hmm danke für die Tipps, bleibt nur noch die Frage ob eine dieser Varianten signifikant schneller ist?
|
Re: "Datenbank" für kleines Programm
Zitat:
Ansonsten die anderen Tipps (vermutlich eine Memory Table). Wenn es umfangreicher wird, dann auch mal ein SQL-Derivat mit embedded server, obwohl das eigentlich overkill ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz