![]() |
Datenbank: DBF • Zugriff über: TDBF
TDBF
Hat jemand Erfahrung mit TDBF. Bin um jeden Hinweis und Tipp dankbar.
Peter |
Re: TDBF
Bin schon ein wenig enttäuscht. Hat noch niemand mit TDBF gearbeitet? Keine Erfahrungen oder so?
Peter |
Re: TDBF
Wenn Du etwas mehr Information geben könntest, dann würdest Du vielleicht Antworten bekommen.
Was ist TDBF? |
Re: TDBF
Eine lowlevel
![]() |
Re: TDBF
Hallo,
ich habe die TDBF-Komponente vor einigen Jahren mal genutzt, war aber nicht so begeistert davon, so dass ich nach kurzer Zeit auf die ![]() |
Re: TDBF
Ein etwas aussagekräftigerer Titel wäre schon wünschenswert ausser vier Buchstaben, die nicht viel aussagen.
|
Re: TDBF
Zitat:
Viel kann man dazu nicht sagen, es funktioniert halt und ist schlank. Es kann wohl auch Indices von Clipper (Ca - Objects) verarbeiten. Im Gegensatz zu Apollo werden keine externen dll benötigt. Als alleinige Datenbanklösung würde ich es aber nicht verwenden, da gibt es bessere Lösungen. z.b. embeded Firebird, SQLlite. TMemorydataset mit XML Dateien ist eine weitere Lösung. Gruß Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz