![]() |
Was heißt eigentlich "Kommerziell Nutzen" ?
In vielen Fremdkomponenten steht in den Lizenzbestimmungen drin, dass
die Nutzung für nicht kommerzielle Zwecke kostenfrei ist. (als Beispiel einige TMS-Kompos) Ich Frage mich aber was ist eigentlich die kommerzielle bzw. nicht-kommerzielle Nutzung überhaupt? Ich selbst programmiere nur als Hobby, verkaufe auch keine Programme (bzw. Nutzungslizenzen). Meine Projekte mache ich im Wesentlichen für Vereine und verlange da maximal einen Ersatz meine Ausgaben (z.B. für das Drucken von Handbüchern, Auslagen für Datenträgern usw.). Es kann aber auch mal sein, dass ich für einen bekannten Freiberufler ein Tool schreibe oder eine selbstgeschriebene Anwendung in meiner Abteilung beruflich nutze. Ich verstehe voll und ganz, dass die Entwicklerfirmen ihr Geld verdienen müssen und ich kauf mir auch einiges an Kompos, aber anderseits will ich mein Geld natürlich auch nicht unnötig ausgeben (vor allem da dies nur als Hobby zu betrachten ist). Also wer kann mir denn sagen, wann ich die Grenze zur kommerziellen Nutzung überschreite? |
Re: Was heißt eigentlich "Kommerziell Nutzen" ?
Kommerzielle Nutzung ist immer etwas womit Du
hinterher etwas verdienen kannst, sprich Geld für nimmst und Private Nutzung halt das genaue Gegenteil, sprich du bietest es als Freeware etc an. Edit: Denke mal, solange Du es nicht öffentlich verkaufst etc sollte das i.o. sein mfG, Nico |
Re: Was heißt eigentlich "Kommerziell Nutzen" ?
Sobald du einen direkten oder indirekten finanziellen Profit aus der Arbeit der Komponentenentwickler erzielst, hast du die Grenze zur kommerziellen Nutzung imho überschritten.
Eigene Auslagen zu verlangen ist kein Profit. Aber der Punkt "[...] eine selbstgeschriebene Anwendung in meiner Abteilung beruflich nutze" könnte schonwieder kommerzielle Nutzung sein. ;) |
Re: Was heißt eigentlich "Kommerziell Nutzen" ?
Moin,
Das ganze Thema ist mit Vorsicht zu genießen. Kommerzielle Benutzung kann auch Bedeuten, dass du mit diesen Komponenten ein Freeware Programm erstellst und es auf deiner privaten Homepage zum Download anbietest. In diesem Fall könnte man es als Werbung für dich ansehen und das ist ganz klar ein kommerzielles Unterfangen (Borland hat das so bei ihren SSL-Lizenzen bestätigt, siehe: ![]() Im Zweifelsfall würde ich immer bei der betreffenden Firma direkt anfragen und diese Frage klären. Grüße, Max |
Re: Was heißt eigentlich "Kommerziell Nutzen" ?
Wenn ich die Meinung von Nuklear-Ping und MeMyagi zusammenfasse
heißt dass: Solange ich mein Programm nicht verkaufe oder kommerziell verwerte ist alles OK. Was der Nutzer dann für die Lizenz der Komponente macht ist nicht mehr relevant An Prototypjack: Der Beitrag zur SSL-Lizenz trift mein Problem zwar nicht so ganz, aber doch interessant. Es wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben als tasächlich im Einzelfall die Entwickerlfirma zu kontaktieren. |
Re: Was heißt eigentlich "Kommerziell Nutzen" ?
Wenn du dein Programm verschenkst und diese es dann komzeriell nutzen so ist es auch verboten.
Am Beispiel der TMS-Kompos: Sobald diese komzeriell genutzt werden oder eben das Programm wo sie eingebaut sind ist das eben eien komzerzielle Nutzung. Wenn du also ein Programm für einen Verein baust und dieser Geld einnimmt (Mitgliedsbeiträge) und der Verein das nutzt ist es eigentilch schon komerzielle Nutzung weil durch die Verwendung des Programmes eine Arbeitserleichterung vorliegt welche sich komerziell auswirkt (weniger Arbeitsstunden etc.) |
Re: Was heißt eigentlich "Kommerziell Nutzen" ?
Richtig,
sowie dein Programm in irgendeiner Weise geldbringend ist, ist es verboten. |
Re: Was heißt eigentlich "Kommerziell Nutzen" ?
Zitat:
das Beispiel mit dem Verein ist nicht so glücklich gewählt: in Deutschland sind Vereine gemeinnützig, haben also fast eine staatliche Bestätigung dafür, nicht kommerziell zu sein. Allerdings gilt das meines Wissens auch für Bayern München, spätestens da ist mein juristisches Verständnis am Ende... Gruss Reinhard |
Re: Was heißt eigentlich "Kommerziell Nutzen" ?
Zitat:
...:cat:... |
Re: Was heißt eigentlich "Kommerziell Nutzen" ?
Wenn ich ein PayPal-Konto habe auf das "Kunden" spenden können, ist das auch kommerziell?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz