Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Listview onSelectCell aquivalent im VST? (https://www.delphipraxis.net/109786-listview-onselectcell-aquivalent-im-vst.html)

richard_boderich 7. Mär 2008 14:51


Listview onSelectCell aquivalent im VST?
 
Hallo zusammen!

Kann mir jemand verraten, wie das aquivalente Ereignis von Listview.onSelectCell im VirtualStringTree heist?

mfG Richard

Nuclear-Ping 7. Mär 2008 15:18

Re: Listview onSelectCell aquivalent im VST?
 
Afaik gibts sowas nicht, da der VST kein ListView ist.

Kannst nur OnClick Sender auf TVirtualStringTree casten, da kriegst du FocusedNode und FocusedColumn.

s-off 7. Mär 2008 15:20

Re: Listview onSelectCell aquivalent im VST?
 
Hallo,

probier mal OnFocusChanged.

Nuclear-Ping 7. Mär 2008 15:23

Re: Listview onSelectCell aquivalent im VST?
 
Ah, auch ne Idee, wohl wahr. :thumb:

generic 7. Mär 2008 15:28

Re: Listview onSelectCell aquivalent im VST?
 
es gibt auch onFocusChanging, dort würde sich das Changen z.B. verhindern lassen.

richard_boderich 7. Mär 2008 15:57

Re: Listview onSelectCell aquivalent im VST?
 
@generic

Was meinst du mit "dort wuerde sich das Changen verhindern lassen?" Wenn ich auf eine andere Row klicke, das sich dann
die Row-Selectmarkierung nicht ändert du aber trotzdem die Werte des Rows auf den geklickt wurde erhälts?

mfG Richard

//im onFocusChange funktioniert es, Dank nochmal an alle ;)

generic 7. Mär 2008 21:33

Re: Listview onSelectCell aquivalent im VST?
 
onFocusChanging hat einen Rückgabewert "allowed". Wenn du dort false reinschreibt, dann wird der focus nicht umgesetzt zum neuen Knoten.
Das Ereignis liefert auch die beiden Zeiger zum neuen und zum alten Knoten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz