Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Idhttp auf Konsole nutzen (https://www.delphipraxis.net/110508-idhttp-auf-konsole-nutzen.html)

o0o 19. Mär 2008 05:53


Idhttp auf Konsole nutzen
 
hi leutz ich will grad eine konsolen-application schreiben in der POST ueber indy verschickt wird^^
was aber mein problem ist ich bekomme idhttp unter der konsolen anwendung nichtmal zum laufen 0_o

ich hab mal mit versucht ein wenig rumzuspielen, aber funkt nicht und sie sufu hat dazu nix

Delphi-Quellcode:
uses
  IDhttp in '..\..\..\..\Program Files\Delphi7SE\Projects\idhttp.pas',
  SysUtils,
  classes;

var
  Http1: TIdHTTP;
  Strings: TStringList;
begin
  Http1 := TIdHTTP.Create (nil);
  Strings := TStringList.Create;

  try
    Strings.Add('mode=write');
    Strings.Add('txt=Hallo ihr da:)');
  try
    begin
    Http1.Post('http://xxx/send.php', Strings);
    end
  except
     on E: Exception do

    end;
  finally
    Strings.Free;
    Http1.Free;
end;
das is mein jetziger source,...laeuft ohne probleme nur POST kommt nicht an 0_o

habt ihr vllcht ein plan wie ich dann zb post ueber die konsole versenden kann?^^

waere fett wenn jemand davon plan hat^^

da o0o

Klaus01 19. Mär 2008 08:28

Re: Idhttp auf Konsole nutzen
 
Guten Morgen,

was denn nun, geht post nicht, oder geht Dein ganzes Programm nicht?

Werden irgendwelche Exceptions geworfen?
Wenn Du post ausführst, was wird dann vom http Server zurückgeliefert (AResponseContent)?
Dein php Programm verlangt keine Anmeldung/authentifizierung?

Wenn ich bei einer nicht Console Anwendung idHttp benutze
werden automatisch noch diese Units in uses eingetragen:
Delphi-Quellcode:
IdBaseComponent, IdComponent,
IdTCPConnection,IdTCPClient, IdHTTP
Grüße
Klaus

SirThornberry 19. Mär 2008 09:04

Re: Idhttp auf Konsole nutzen
 
arbeiten die indys nicht über window-messages? denn wenn sie über messages arbeiten müsstest du noch eine nachrichtenschleife einbauen.

marabu 19. Mär 2008 09:14

Re: Idhttp auf Konsole nutzen
 
Moin,

der Indy-HTTPClient arbeitet nicht mit Windows-Nachrichten. Bei mir funktioniert es so:

Delphi-Quellcode:
program iget;

{$APPTYPE CONSOLE}

uses
  Forms,
  Classes,
  SysUtils,
  IdHTTP;

{$R *.res}

var
  http: TIdHTTP;
  s: TStrings;
  fs: TFileStream;

begin
  fs := TFileStream.Create(ParamStr(2), fmCreate);
  s := TStringList.Create;
  s.Values['mode'] := 'write';
  s.Values['txt'] := 'hallo ihr da:)';
  http := TIdHTTP.Create(nil);
  try
    http.HandleRedirects := True;
    try
      http.Post(ParamStr(1), s, fs);
    except
      on E: Exception do
      begin
        WriteLn(E.message);
        ReadLn;
      end;
    end;
  finally
    fs.Free;
    s.Free;
    http.Free;
  end;
end.
Freundliche Grüße

o0o 19. Mär 2008 09:21

Re: Idhttp auf Konsole nutzen
 
ach marabu ich danke dir von ganzen herzen mal wieder :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

es funkt endlich :stupid:

danke auch an die anderen die mitgedacht haben;)

da o0o


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz