Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Eigene Typbibliothek hat sich von alleine geändert!? (https://www.delphipraxis.net/110529-eigene-typbibliothek-hat-sich-von-alleine-geaendert.html)

kretabiker 19. Mär 2008 14:13


Eigene Typbibliothek hat sich von alleine geändert!?
 
Hallo,

gerade hatte ich ein seltsames Phänomen: In unserer Delphi-Applikation (TurboDelphi Pro unter Wiondows XP, alles auf dem aktuellen Stand) habe ich vor Jahren eine COM-Schnittstelle integriert, die andere Anwendungen nutzen können. Funktioniert auch alles wunderbar - bis heute.

Vom einen Kompilerlauf zum nächsten hat sich die COM-Schnittstelle geändert, ohne das da jemand dran rumgefummelt hat. Alle Enumerations waren verschwunden, genauso die CoClass. Nur noch die IDispatch-Deklaration war einsam und verlassen vorhanden. Natürlich ging der nächste Build der Applikation dann mächtig in die Hose. Zum Glück existierte die korrekte Version der *.tlb im svn-Repository, so dass der Schaden schnell behoben war.

Ich kann mich dunkel entsinnen, schon mal über ein ähnliches Problem gelesen zu haben, kann mich aber nicht mehr daran erinnern, wo das war. In QualityCentral hatte ich schon ergebnislos nachgeschlagen (vielleicht auch nur falsch gesucht?).

Ist euch dieses Phänomen schon mal untergekommen?

Gruß aus dem Norden

Kretabiker

littleDave 20. Mär 2008 15:54

Re: Eigene Typbibliothek hat sich von alleine geändert!?
 
Hatte auch mal das Problem im Zusammenhang mit Graphics32:
- Hatte die Graphics32 installiert
- Projekt erstellt und eingebunden - hat alles funktioniert
- anderes Projekt aufgerufen und Graphics32 implementiert - compiliert - hat funktioniert
- das gleiche Projekt - nur hab ich jetzt auf "Projekt erstellen" geklickt - nur noch exceptions
- neues Projekt erstellt mit Graphics32 - nur noch exceptions
- Graphics32 deinstalliert und wieder installiert - funktionierte wieder wunderbar
- neues Projekt + Graphics32 + "Projekt erstellen" -> nur noch exceptions
- Graphics32 neu installiert
....

Damals hab ich das Problem gelöst, in dem ich den Quelltext von Graphics32 in einen Ordner verschoben habe, in dem Delphi nicht nach Bibliotheken sucht und schon gabs keine Probleme mehr. Somit konnte Delphi nur noch auf die DCUs zugreifen - die ja Delphi nicht mehr ändern kann - und das Prob kam seit dem nicht mehr


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz