![]() |
RAD Studio 2007 prof. Problem mit Debugger
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,
wir haben uns entschlossen von D7 prof auf RAD Studio 2007 umzusteigen. Update installiert. Alles läuft bis auf den Debugger. Erstelle ich ein neues Programm kann ich dieses nur "ohne Debugger" starten. Ansonsten steht er am Anfand des Programms (ss1.bmp uns ss2.bmp) und wenn ich F8 drücke dann erscheint ss3.bmp. ss1,ss2,ss3 sind im Anhang zu finden. kann mir jemand helfen? Neuinstallation usw alles durchgeführt, kein Erfolg. Grüsse Rainer |
Re: RAD Studio 2007 prof. Problem mit Debugger
Naja, zum zweiten BIld kann ich schonmal vermelden, dass dies normal ist. Die OLEAUT32.dll ist eine DLL des OLE Systems von Windows und das die keine Debug Informationen haben ist logisch - ausser du installierst explizit das Debug Framework für deine Windows Version.
|
Re: RAD Studio 2007 prof. Problem mit Debugger
Hi!
Zu diesem Problem gab es vor ein paar Monaten schon mal einen Beitrag. Der Effekt tritt auf, wenn irgendwelche Logitech-Hardware (Webcam) installiert ist. Die IDE verträgt eine der Treiber-Prozesse nicht. Prozess LVPrcSrv.exe Wenn dieser im Taskmanager gekillt wird, sollte der Debugger auch wieder funktionieren. Gruß Peter |
Re: RAD Studio 2007 prof. Problem mit Debugger
Hi Peter,
Danke. Eine Logitech Kamera ist tatsächlich im Einsatz. Ich werd das Ganze am Dienstag probieren. Nochmals danke. Rainer |
Re: RAD Studio 2007 prof. Problem mit Debugger
Hallo!
Hatte soetwas ähnliches... Anderer Fehler gleiche Lösung... Liegt das an Delphi oder an Logitech? Grüsse Frank :dp: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz