Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Stellt delphi automatisch die richtige Integer größe ein? (https://www.delphipraxis.net/110644-stellt-delphi-automatisch-die-richtige-integer-groesse-ein.html)

Ebil 21. Mär 2008 14:16


Stellt delphi automatisch die richtige Integer größe ein?
 
Im moment mache ich es so das wenn ich weiss Das byte reicht, ich auch nur Byte angebe, und nicht direkt Integer als variable.
Aber ich hab immer öfter nun gelesen das delphi das seit einer bestimmten version automatisch macht, also sozusagen eine dynamische größe.
Stimmt das? Und seit welcher delphi version ist das dann?
mfg
Ebil

mkinzler 21. Mär 2008 14:17

Re: Stellt delphi automatisch die richtige Integer größe ein
 
Wäre mir neu.

Muetze1 21. Mär 2008 14:24

Re: Stellt delphi automatisch die richtige Integer größe ein
 
Sagen wir es mal anders: Eine CPU mit einer Datenbusbreite von 32 Bit muss bei einer Variablen von 8 Bit Extra Arbeiten verrichten, da die CPU nur 32 Bit als kleinste Einheit einlesen kann. Somit muss sie z.b. beim Speicherzugriff 32 Byte lesen und dann die gewünschten 8 Bit rausholen.

Ebil 21. Mär 2008 14:24

Re: Stellt delphi automatisch die richtige Integer größe ein
 
Also ist es sinnvoll byte zb. anzuigeben oder nicht? Immer einfach Integer?

Muetze1 21. Mär 2008 14:30

Re: Stellt delphi automatisch die richtige Integer größe ein
 
Also ich nutze die Datentypen kleiner als Integer/Longword nur noch, wenn sie vorgeschrieben sind - z.b. bei einem Dateiformat. Wenn dort ein Word in der Struktur definiert ist, dann muss ich es so nutzen, weil sonst würden sich alle nachfolgenden Daten verschieben...

Aber bei der reinen Programmierung benutze ich diese kleinen Datentypen nicht mehr.

himitsu 24. Apr 2008 19:56

Re: Stellt delphi automatisch die richtige Integer größe ein
 
Also wenn es nicht schnell sein muß(ist), dann verwende ich auch gern mal kleine (ausreichende) Datentypen,

und auch wenn ich "sehr" viel im Speicher ablegen muß,

ansonsten mach ich es oftmals wie Muetze1 und verwende Integer/Cardinal (bei allem was nicht zu groß dafür ist).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz