Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Beim Speichern einer Zeile aus richText werden leerzeichen.. (https://www.delphipraxis.net/110656-beim-speichern-einer-zeile-aus-richtext-werden-leerzeichen.html)

Power-Poler 21. Mär 2008 19:11


Beim Speichern einer Zeile aus richText werden leerzeichen..
 
... unterschlagen

Ich wolte eine Zeile aus einem Richtext speichern, doch zwischen den wörtern werden die leerzeichen weg gelassen, und beim drucken ist da nur ein Viereck.

Die Zeile im RichText wird so gebieldet:
Delphi-Quellcode:
Form3.RichEdit1.Lines.Insert(2,'  ' + Variable +#9+ 'Text1   Text2');
den tab abstand, also dieses #9 habe ich so geändert:
Delphi-Quellcode:
SendMessage(Form3.RichEdit1.Handle,EM_SETTABSTOPS,5,LongInt(@Abstand3));
Aber wiso wird beim beim anzeigen des Textes auf einem Panel, dieses #9 unterschlagen?
Und wiso kommt beim drucken dorthin nur ein Viereck?
Speichern tu ich die Zeile so:
Delphi-Quellcode:
Zeile2 := RichEdit1.Lines[2];
Mit dieser Methode wird doch nur der Text mit Leerzeichen gespeichert, oder? :gruebel:
Oder wird dabei das #9 mitgespeiert? <-- wenn ja, wie kann ich das umgehen, das nur der Text mit dem Abstand gespeichert wird, und nicht das #9?
Danke, wenn ihr helfen könnt :P

Dani 21. Mär 2008 19:59

Re: Beim Speichern einer Zeile aus richText werden leerzeich
 
Abend,
kannst du nicht einfach alle Tabs manuell durch Leerzeichen ersetzen?

DeddyH 21. Mär 2008 20:01

Re: Beim Speichern einer Zeile aus richText werden leerzeich
 
Wenn das Drucken solche Schwierigkeiten macht, könntest Du mal über ein Reporting-Tool nachdenken.

Power-Poler 22. Mär 2008 07:41

Re: Beim Speichern einer Zeile aus richText werden leerzeich
 
Was ist den ein Reporting-Tool, und was tut das?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz