Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   XP-Designer (https://www.delphipraxis.net/11076-xp-designer.html)

mirage228 30. Okt 2003 17:16


XP-Designer
 
Hallo,

ich möchte euch mein erstes nonVCL Projekt vorstellen.

Was macht das Programm?
Der XP-Designer erstellt eine Manifest datei (Datei.exe.manifest) für ein Programm, das man angeben kann.
Zudem kann man den Programmnamen angeben, der ins Manifest gespeichert wird.

Und wozu das ganze?
Das Manifest sorgt dafür, dass Programme unter Windows XP den neuen Windows XP Look (Buttons etc.) bekommen.

Unterstützte Betriebsysteme: Windows ab 95 / NT SP6 - es macht aber nur auf bzw. für Windows XP Sinn.

Verzeiht mir, wenn noch ein paar Komfortfunktionen fehlen, aber ich hab heute erst mit nonVCL angefangen.
Man kann sicher auch noch was QuellCode optimieren.

Download: www.mirage228.net/file.php?pid=9 [ca. 20 KB]

Viel Spass mit meinem ersten nonVCL Projekt :-)

mfG
mirage228

SirThornberry 30. Okt 2003 18:02

Re: XP-Designer
 
ich hab win95 und hab jetz die manifest-datei erstellt. und was dann?? was bringt mir das?? die *.manifest kann ich ja nicht ausführen....

r_kerber 30. Okt 2003 18:06

Re: XP-Designer
 
Hallo SirThornberry,

mit W95 nützt Dir das natürlich nichts. Das Manifest muß als Ressource in das Programm eingebunden werden. Dann haben alle optischen Gestaltungselemte (Buttons, Grids,..) das typische XP-Aussehen. Du brauchst das aber nich, da Du ja D7 hast. Da gibt es eine vorgefertigte Komponente.

BungeeBug 30. Okt 2003 18:37

Re: XP-Designer
 
Klappt das auch wenn man auf einem nicht XP System entwickelt?

MathiasSimmack 30. Okt 2003 18:56

Re: XP-Designer
 
Ja, das klappt auch, wenn man nicht unter XP entwickelt. Und Nein, man muss das Manifest nicht unbedingt in die Ressourcen einbinden. Wenn das so wäre, bräuchte man keine Rücksicht auf den Dateinamen (*.exe.manifest) nehmen. Man kann die Manifest-Ressource einbinden, wobei aber wichtig ist, was man entwickelt -

Bei einer normalen Anwendung ist jede beliebige Ressourcen-ID erlaubt und möglich. Wer eine CPL-Modul für die Systemsteuerung schreibt, muss allerdings die ID "123" benutzen, sonst wird das Manifest ignoriert. (Würde mich mal interessieren, was die D7-Manifestkomponente in dem Fall macht ;))


@mirage: Wenn dein Programm Manifestdateien für XP erstellt, dann lass es doch entweder nur unter XP laufen (OS-Prüfung), oder zeig eine Hinweismeldung beim Start an, dass das Manifest eben nur unter XP Sinn macht.
Und außerdem würde sich ein XML-Parser anbieten, dann könntest du dein Programm gleich so erweitern, dass man bspw. den Namen einer schon vorhandenen Manifestdatei auch bearbeiten kann.

r_kerber 30. Okt 2003 18:56

Re: XP-Designer
 
Ja.

Luckie 30. Okt 2003 19:01

Re: XP-Designer
 
Desweiteren ist die CommCtrl.pas überflüssig. Und dass die Kindfenster im Hauptprogramm erstellt werden anstatt im WM_CREATE ist mir auch neu. Wo hast du denn das her?

Desweiteren hast du die IO Checks nicht ausgeschaltet. Wenn es also kracht, dann kracht es, da nützt dir auch dein GetLastError nichts mehr.

mirage228 30. Okt 2003 20:42

Re: XP-Designer
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

danke für euer Feedback.

Ich habe jetzt eine Prüfung auf Windows XP eingebaut und die Kindfenster werden im WM_CREATE erstellt.

Morgen werde ich mich mit dem Thema XML-Parser auseinander setzen, sowie dem Thema OpenDialog ;-)

Ahja, @Luckie: Ich brauche die CommCtrl Unit für die Prozedur "InitCommonControls". Lasse ich die Weg, wird nichts auf mein Fenster gezeichnet!

Anhang: v.1.1

eXOs 30. Okt 2003 20:48

Re: XP-Designer
 
Hi,

also wenn ich es richtig verstanden habe, das dient dazu, Buttons und so in meinem mit z.B. delphi5-geschriebenen Prog, den XP-Look zu verschaffen, oder? :shock:

mirage228 30. Okt 2003 20:49

Re: XP-Designer
 
Hi eXOs,

genau das tut es! Aber deine Controls werden halt nur Windows XP im neuen Look angezeigt!

mfG
mirage228


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz