![]() |
Programm zur laufzeit kopieren?
Wie kann ich mein laufendes Programm zur laufzeit in ein anderes Verzeichnis kopieren, wenn das aktuelle Verzeichnis nicht bekannt ist(EMAIL).
|
Re: Programm zur laufzeit kopieren?
Zitat:
ParamStr(0) sollte dir helfen. *Ich Verschiebe das auch mal nach Sonstiges* |
Re: Programm zur laufzeit kopieren?
wie muss ich das paramstr(0) in meinem Programm verwenden?
|
Re: Programm zur laufzeit kopieren?
OH öffnen, nach ParamStr suchen, evtl. noch nach ExtractFilePath und dann lesen, falls Beispiele da sind anschauen, ansonsten anwenden. ;-)
Ach ja, Du kannst auch hier im Forum die Suche benutzen, da gibts genug bespiele... ;) |
Re: Programm zur laufzeit kopieren?
:hi:
oder
Delphi-Quellcode:
ExeDir := ExtractFilePaht(Appliction.ExeName);
|
Re: Programm zur laufzeit kopieren?
Moin Mirilin,
klar kann man auch Application.Exename verwenden, da es das Gleiche zurückgibt, wie paramstr(0), aber ich halte das Wissen um paramstr(0) für sehr sinnvoll. Falls man mal eine Konsolenanwendung erstellen will hat man i.d.R. kein Application Objekt. |
Re: Programm zur laufzeit kopieren?
ok, hab ich, aber 1 Problem steht noch offen:
bei "copyfile(extractfilepath(paramstr(0))+'project1.e xe',...);" schlägt der Compiler alarm ( PChar,string) was kann ich da tun? |
Re: Programm zur laufzeit kopieren?
Delphi-Quellcode:
ParamStr(0) enthält schon den Phad + Dateinamen, da brauchst du es nicht erst zerlegen und dann den Namen wieder anhängen.
CopyFile(PChar(ParamStr(0)), PChar(...));
Ausserdem hast du so Problemme, wenn die Datei mal umbenannt wurde. |
Re: Programm zur laufzeit kopieren?
danke
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz