Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   lsm "frisst" meinen Ram auf? (https://www.delphipraxis.net/110846-lsm-frisst-meinen-ram-auf.html)

xZise 25. Mär 2008 20:22


lsm "frisst" meinen Ram auf?
 
Hallo DP,
was ist die lsm.exe für eine Datei?
Inzwischen verbraucht dieser Prozess ganze 2,2 GB meines Rams. Das ist die hälfte xD

Und es werden ständig mehr...

MfG
xZise

Luckie 25. Mär 2008 20:28

Re: lsm "frisst" meinen Ram auf?
 
Du kennst Google?

mkinzler 25. Mär 2008 20:38

Re: lsm "frisst" meinen Ram auf?
 
Bei lsm.exe handelt es sich um den Windows local session manager
http://support.microsoft.com/kb/933245

Dbof 25. Mär 2008 21:07

Re: lsm "frisst" meinen Ram auf?
 
Laut google solltest du überprüfen, ob das Programm sich in C:\Windows\System32 befindet. Ansonsten könnte es sich um Spyware handeln. Das Gleiche Problem hatte ich auch mal, bei mir hatte sich das Programm in C:\ eingenistet. Ein guter Antivirus schaffte Abhilfe!

Luckie 25. Mär 2008 21:12

Re: lsm "frisst" meinen Ram auf?
 
Zitat:

Zitat von Dbof
Laut google solltest du überprüfen, ob das Programm sich in C:\Windows\System32 befindet. Ansonsten könnte es sich um Spyware handeln. Das Gleiche Problem hatte ich auch mal, bei mir hatte sich das Programm in C:\ eingenistet. Ein guter Antivirus schaffte Abhilfe!

Und bei einer gescheiten Rechtevergabe braucht man die Abhilfe erst gar nicht. ;) Als eingeschränkter Bneutzer hat man in Systemverzeichnissen keine Schreibrechte, die Datei hätte sich also gar nicht erst dorthin kopieren können.

MrKnogge 25. Mär 2008 21:34

Re: lsm "frisst" meinen Ram auf?
 
@Luckie
Ich weis, dass es eigentlich ein unding ist, täglich mit Adminrechten zu arbeiten, muss aber gestehen das ich auch zu denen gehöre. Nutzt du ein "einfaches" eingeschränktes Konto, oder hast du es dir speziel zusammen geschustert und spezielle Rechte nachgereicht/entzogen ?

Luckie 25. Mär 2008 21:39

Re: lsm "frisst" meinen Ram auf?
 
Das ganz normale Konto vom Typ "Benutzer". Darunter Programmiere ich auch. Hat den Vorteil, dass man schon beim Entwicklen merkt, wenn man was "falsch" macht. Selbst den Usermanager habe ich unter dem Konto entwickelt.

xZise 25. Mär 2008 22:05

Re: lsm "frisst" meinen Ram auf?
 
Zitat:

Zitat von Dbof
Laut google solltest du überprüfen, ob das Programm sich in C:\Windows\System32 befindet. Ansonsten könnte es sich um Spyware handeln. Das Gleiche Problem hatte ich auch mal, bei mir hatte sich das Programm in C:\ eingenistet. Ein guter Antivirus schaffte Abhilfe!

Nein, auch ich hatte das gefunden, aber nichts hat sich geändert!

Aber selbst dann, ich lasse nur Programme mit Adminrechten laufen, die das auch benötigen (z.B. Setups).

Und ja gegoogelt habe ich auch und nichts sinnvolles gefunden.

Und der Text bei Microsoft klingt ziemlich :mrgreen: Man sieht die maschinelle Übersetzung.

MfG
xZise

Dbof 25. Mär 2008 22:15

Re: lsm "frisst" meinen Ram auf?
 
Dann suche mal nach lsm.exe auf deiner Festplatte(mit versteckten Dateien) und check mal, ob das die einzige lsm.exe ist, was du auf dem PC hast.

xZise 26. Mär 2008 09:23

Re: lsm "frisst" meinen Ram auf?
 
Zitat:

Zitat von Dbof
Dann suche mal nach lsm.exe auf deiner Festplatte(mit versteckten Dateien) und check mal, ob das die einzige lsm.exe ist, was du auf dem PC hast.

Und was ist, wenn der Pfad direkt beim Prozess steht? (Process Explorer)

MfG
xZise


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz