Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Datenstruktur nach Excel Exportieren (https://www.delphipraxis.net/110875-datenstruktur-nach-excel-exportieren.html)

Oracle 26. Mär 2008 08:19


Datenstruktur nach Excel Exportieren
 
Ich habe in meinem aktuellen Projekt mehrere gleicher Datenstrukturen.
Diese bestehen jeweils aus mehereren Objekten die in Objectlisten untergebracht sind.
Innerhalb der einzelnen Objekte befinden sich dann Arrays mit Messdaten.

Ich möchte jetzt dem Nutzer die Möglichkeit geben, diese Daten nach Excel zu exportieren.
Ist dies mit Delphi Bordmitteln möglich, und wenn ja wie? Oder muss ich mir da eine externe Komponente besorgen.

Vielen Dank schonmal im Vorraus :-D

mkinzler 26. Mär 2008 08:43

Re: Datenstruktur nach Excel Exportieren
 
Ja, per COM/OLE.

Klaus01 26. Mär 2008 08:44

Re: Datenstruktur nach Excel Exportieren
 
.. hier noch ein Link zu einem Tutorial dazu.

Grüße
Klaus

grenzgaenger 26. Mär 2008 09:04

Re: Datenstruktur nach Excel Exportieren
 
ausserdem kann man 'ne .CSV erstellen und wenn diese mit EXCEL verknüpft ist (der normalfall) kann man 'n einfachen shellexecute drauf machen und schon ist der inhalt in EXCEL,... farben und sonstige formatierungen gibts da zwar nicht... kommt halt auf deine prioritäten an...

Oracle 26. Mär 2008 09:25

Re: Datenstruktur nach Excel Exportieren
 
Eine CSV Datei bietet für meine Aufgabe nicht genügend Flexibilität. Ich möchte die Daten auf mehrer Tabellenblätter innerhalb einer XLS Datei verteilen.

Bei COM/OLE muss ich beim Export immer Excel öffnen? Das bedeutet dass auf dem Rechner auf dem ich das ausführe, auch Excel installiert sein muss? Das ist ungünstig in meinem Fall. Gibt es auch die möglichkeit ohne ein installiertes Excel eine XLS Datei zu schreiben?

marabu 26. Mär 2008 09:58

Re: Datenstruktur nach Excel Exportieren
 
Moin,

Zitat:

Zitat von Oracle
... Gibt es auch die möglichkeit ohne ein installiertes Excel eine XLS Datei zu schreiben?

diese Möglichkeit gibt es: Microsoft Office Binary File Formats

Alternativ erstellst du dir eine MSO XML-Dokumentvorlage und leitest (durch Ergänzung oder Ersetzung) daraus deine Dokumente ab.

Grüße vom marabu

Oracle 26. Mär 2008 10:08

Re: Datenstruktur nach Excel Exportieren
 
Jetzt erst zu studieren wie das Binärformat von Excel aufgebaut ist, ist mir viel zu aufwändig.

Gibt es keine fertige Komponente die einem die ganze Arbeit schön wegkapselt?
Ich kenne das von Matlab, da ist das integriert.
Da gab es den wunderschönen Befehl xlswrite, mit den ich schön einfach meine XLS Files zusammengeschrieben habe.

Ich würde auch Geld für eine Komponente ausgeben, die mir dabei hilft.

RavenIV 26. Mär 2008 11:22

Re: Datenstruktur nach Excel Exportieren
 
Geh mal nach www.torry.net und gib als Suchbegriff "Excel" ein.
Da gibt es Komponenten für den Zugriff auf Excel, Beispielprojekte und fertige Programme.
Es ist sicher etwas dabei, was Du brauchen kannst...

Oracle 28. Mär 2008 08:30

Re: Datenstruktur nach Excel Exportieren
 
Die Programme dich ich da gefunden habe, machen alle einen Export von einer Datenbank nach Excel.
Ich setze aber keine Datenbank ein, sondern habe meine eigene Datenstruktur. Hat vielleicht irgendjemand Erfahrung damit?

Chemiker 28. Mär 2008 16:49

Re: Datenstruktur nach Excel Exportieren
 
Hallo Oracle,

in der Cod-Lib XLS File ohne Excel

wird ein StringGrid als XLS File abgespeichert, nach entsprechender Anpassung kannst Du auch Deine eigene Datenstruktur abspeichern.

Bis bald Chemiker


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz