Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi newsletter (https://www.delphipraxis.net/11095-newsletter.html)

badad 30. Okt 2003 22:18


newsletter
 
hallo , :wall:
hat ´jemand quelltext für mich, es handelt sich um newsletter-Programmierung mit delphi6,
ich bedanke mich bei euch

Adil :roll:

MrKnogge 30. Okt 2003 23:28

Re: newsletter
 
schreib mal was genaueres,
wie z.B. willst du die Newsletter versenden ?

badad 31. Okt 2003 12:42

Re: newsletter
 
Hi, :wall:
ich möchte ein kleines Programm zum Versenden von personalisierten Newslettern programmieren. Die benötigten Namen, Adressen und Anreden sollen in einer Datenbank hinterlegt und editiert werden können. Außerdem sollen 3 Kategorien eingerichtet werden, in deren Abhängigkeit
die jeweiligen Mails abgeändert werden (z.B. umfasst Newsletter 3 Bereiche, von denen nur einer den Abonnenten interessiert).

vielen Dank
Adil

Luckie 31. Okt 2003 12:45

Re: newsletter
 
Und du meinst für dein, etwas komplexeres Problem, wirst du hier fertigen Quelltext bekommen? Ich glaube kaum, dass das jemand so auf dem Rechner rumliegen hat.

Fang mal an und bei Problemen helfen wir dir weiter. So geht das hier üblicherweise in der Community und nicht "hat da jemand mal Quelltext". Sorry.

badad 31. Okt 2003 13:41

Re: newsletter
 
Also, es geht um die Verbindung mit den Remote Server über NMNNTP (Connect failed) ?
danke

SirThornberry 31. Okt 2003 14:15

Re: newsletter
 
hab nen newsletter programm schon geschrieben allerdings holt der da nur die Empfänger aus einer liste. Das heißt du müsstest da noch den Mailinhalt dynamich zusammensetzen und ausfiltern. Das programm versendet allerdings alle mails über smtp also nicht das protocol was du wolltest..

badad 31. Okt 2003 15:06

Re: newsletter
 
mit SMTP ist auch möglich, aber wie geht das zusammen mit einer DB, Wo die E-mailadressen gespeichert sind?
danke
Adil

SirThornberry 31. Okt 2003 15:27

Re: newsletter
 
Felder aus einer Datenbankauslesen ist ein anderes Thema. Schau dir mal die Hilfe zu deinen Datenbankkomponenten an oder such hier im Forum. Die Nachricht setzt sich ja dann einfach aus mehreren teil-strings zusammen und dürfte nicht das problem sein

Phoenix 31. Okt 2003 15:30

Re: newsletter
 
Du liest die Daten einfach aus der DB aus, baust damit die einzelnen Mails zusammen (viele, viele schleifen) und schickst die dann ab. :zwinker:

Wie gesagt: Hier wird Dir niemand ein fertiges Programm für Dein Problem geben. Allein schon aus dem Grund, weil der Sinn und Zweck dieser Community die Hilfestellung bei diversen kleinen Problemen ist. :wiejetzt:

Wenn Du ein konkretes Problem hast (Beispiel: 'mein Select-Statement liefert nur leere Ergebnismengen' oder auch: 'immer wenn ich auf den Button drücke gibts ne Access Violation'), dann kannst Du gerne mit einem Stück Quellcode kommen und wir helfen Dir gerne den Fehler zu beseitigen. :thuimb:

Aber wie gesagt: Wenn Du ein fertiges Programm haben willst geht das schon, aber ich glaube kaum, daß Du Dir meinen Stundenlohn leisten willst. :wink:

d3g 31. Okt 2003 15:41

Re: newsletter
 
Zitat:

Zitat von badad
Also, es geht um die Verbindung mit den Remote Server über NMNNTP (Connect failed) ?
danke

NNTP? Ähm, also ich glaube, du solltest dich mal gründlicher mit den verschiedenen Abkömmlingen von TCP befassen - NTTP ist nämlich etwas, was du überhaupt nicht brauchst, auch wenn es "News" heißt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz