![]() |
Schon jemand Delphi5(nicht D2005) auf Vista 64Bit installier
Hallo Zusammen,
ich bin vor geraumer Zeit umgestiegen von Delphi auf C# Visual Studio 2005/2008 muss jedoch noch alte Projekte pflegen die mit Delphi5 erzeugt wurden. Ich habe mir jetzt einen aktuellen Rechner gekauft denn ich auch benötige wegen VS2008. Nachdem ich das neue Vista Sicherheitssystem zum ausführen einer Anwendung deaktiviert habe, fragt das System auch nicht mehr nach ob ich die Anwendung wirklich starten will. Und das wichtigste, ich kann wieder wie gewohnt in der INI schreiben wenn sie sich unter c:\programme\meineAPP\Anwendung.INI befindet. Delphi5 konnte ich danach auch einwandfrei von der CD installieren. Probleme machen die JVC Komponenten. Sie lassen sich einfach nicht installieren. Kennt dieses Problem jemand? Gruß Kostas |
Re: Schon jemand Delphi5(nicht D2005) auf Vista 64Bit instal
Zitat:
|
Re: Schon jemand Delphi5(nicht D2005) auf Vista 64Bit instal
Also ich würde eine VM benutzen und dort ein zu Delphi5-Zeiten aktuelles OS installieren, z.B. Win2000 oder mxismal WinXP.
Da drauf dann das Delphi5 installieren und damit arbeiten. Den ganzen Stress mit Delphi5 + Vista nur, um hin-und-wieder mal ein "altes" Programm zu warten? |
Re: Schon jemand Delphi5(nicht D2005) auf Vista 64Bit instal
Zitat:
Ich habe es hinbekommen. Ich bin auf den alten Fehler wieder gestoßen. Man muss zuerst das package jvcl\packages\JVCL200_R50.dpk manuell kompilieren. Selbst wenn ein Fehler erscheint, den Fehler ignorieren und Delphi beenden. Danach die install.bat aufrufen und schon ist alles installiert. Sorry, ich habe nicht mehr daran gedacht. Mal sehen was die anderen Komponenten machen werden. Gruß Kostas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz