Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 7   « Erste     345 67      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Grundlagen-fragen zu VCL-Objekten (https://www.delphipraxis.net/111670-grundlagen-fragen-zu-vcl-objekten.html)

jollyhamster 9. Apr 2008 12:34

Re: delphi mit lazarus
 
huhu
bin mal wieder planlos gg^^
welche aufgaben kann man mit einer listbox machen?
oder habt ihr andere ideen für ein paar einfache programme? :roll:

STS301 9. Apr 2008 14:41

Re: delphi mit lazarus
 
schau dir einmal das an

DP-Maintenance 9. Apr 2008 15:13

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "SirThornberry" von "Sonstige Fragen zu Delphi" nach "VCL / WinForms / Controls" verschoben.

jollyhamster 9. Apr 2008 18:15

Re: Grundlagen-fragen zu VCL-Objekten
 
ich weiß, wahrscheinlich wurde meine frage hier bestimmt schon irgendwo beantwortet :oops: , aber ich habs eilig!

wie gibt man textstellen an wenn man "bis..." bzw. "ab..." meint weil das wort ja nicht bekannt ist?

pos (...,Zeile); :coder: :gruebel:

Macci 9. Apr 2008 18:54

Re: Grundlagen-fragen zu VCL-Objekten
 
Meinst du so?

Delphi-Quellcode:
var a:integer;
begin
     a:=pos('c','abcdef');
     ShowMessage(IntToStr(a)); //Zeigt 3 an

Macci 9. Apr 2008 18:58

Re: Grundlagen-fragen zu VCL-Objekten
 
Achja,

eine Case-Anweisung kann zwar nur Gannzahlen verarbeiten, aber einzelne Zeichen sind technisch gesehn nichts anderes als Ganzzahlen.

Das hier ohne StrToInt()

Delphi-Quellcode:
var eing:Char;
begin
eing := Edit1.Text[1] ;
case eing of
   '0': ShowMessage('Sie haben 0 eingegeben.');
   '1': ShowMessage('Das war die 1');
end
funktioniert also auch.

Hansa 9. Apr 2008 19:37

Re: Grundlagen-fragen zu VCL-Objekten
 
Endlich wurde mal der Titel geändert. Das war ja schrecklich. :mrgreen:

jollyhamster 10. Apr 2008 18:38

Re: Grundlagen-fragen zu VCL-Objekten
 
tzzzz... :?

hat denn jemand ne idee für ein gemeinschafts project für anfänger gg^^

Hansa 10. Apr 2008 19:03

Re: Grundlagen-fragen zu VCL-Objekten
 
Zitat:

Zitat von jollyhamster
..ne idee für ein gemeinschafts project für anfänger gg^^

Du machst das dann oder wie ? Ich brauche noch einen erweiterbaren einfachen Quelltext-Formatierer. Der soll so drucken, wie unter Delphi (vordefinierte Schlüsselwörter also fett). Ausgewählte weitere Wörter soll man selbst definieren können. Vielleicht in einer Listbox ? Diese dann für nächsten Lauf in INI als Vorgabe speichern. Die ausgewählten Wörter sollen dann anders gedruckt werden.

Der.Kaktus 10. Apr 2008 19:06

Re: Grundlagen-fragen zu VCL-Objekten
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Zitat:

Zitat von jollyhamster
..ne idee für ein gemeinschafts project für anfänger gg^^

Du machst das dann oder wie ? Ich brauche noch einen erweiterbaren einfachen Quelltext-Formatierer. Der soll so drucken, wie unter Delphi (vordefinierte Schlüsselwörter also fett). Ausgewählte weitere Wörter soll man selbst definieren können. Vielleicht in einer Listbox ? Diese dann für nächsten Lauf in INI als Vorgabe speichern. Die ausgewählten Wörter sollen dann anders gedruckt werden.

@Hansa halt mal den Ball bissl flach OK ;-) ..Jeder hat mal klein angefangen..SIE will wenigstens was lernen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:54 Uhr.
Seite 5 von 7   « Erste     345 67      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz