Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Fehler bei attach to database (https://www.delphipraxis.net/1118-fehler-bei-attach-database.html)

Hansa 21. Okt 2002 08:22


Fehler bei attach to database
 
Hi,

weiß jemand, was das hier zu bedeuten hat ?

Code:
Cannot attach to password database
Kommt in der IBconsole.

Gruß
Hansa

LCS 21. Okt 2002 13:28

Hi
das heisst auf gut Deutsch, dass die geschützte Datenbank ics4.gdb in der alle Userkennungen stehen, nicht geöffnet werden kann. Bei einer Installation auf Win2K könnte das evtl. mit den Zugriffsrechten zusammenhängen.

Gruss Lothar

Hansa 21. Okt 2002 16:39

Hi Lothar,

Hansdampf in allen Gassen. Die ics4.gdb habe ich kopiert, da bin ich mir absolut sicher. :mrgreen: Wo ich sie jetzt gerade suche, finde ich sie aber nicht. :bouncing4: Dabei habe ich gerade einer Frau erklärt, daß - mal - + ergibt. :oops: Aber ich hantiere hier gerade mit 4 Festplatten. Wahrscheinlich ist die Kopie doch auf der falschen gelandet.

Jetzt hab ich doch noch mal genauer geschaut. Die Datei war doch da, aber IB konnte vom Standort nichts wissen. Habe sie jetzt nach WINNT, system und system32 kopiert. Anscheinend reicht es aber nicht, daß sie irgendwo ist. Der Fehler ist noch derselbe. Neue User und so sind sowieso noch nicht drin.

Welche Zugriffsrechte könnten denn nicht stimmen ? Kopiert hab ich sie ja, siehe oben :?:

Gruß
Hansa

Christian Seehase 21. Okt 2002 16:49

Moin Hansa,

die Datei ist nicht zufälliger Weise ReadOnly?
Manche Programme reagieren darauf erfahrungsgemäss recht säuerlich ;-)

Hansa 21. Okt 2002 22:03

Hi,

Nee, aber Danke für den Hinweis.

Gruß
Hansa

Lemmy 22. Okt 2002 07:06

Hi Hansa,

Zitat:

Zitat von Hansa
Hansdampf in allen Gassen. Die ics4.gdb habe ich kopiert, da bin ich mir absolut sicher.

Wie kopiert?? Rechner eingeschaltet (IB war am laufen) und die ics4 einfach mit dem Explorer kopiert? Dann hast Du sie gekillt! Wenn Du eine geöffnete *.gdb kopierst, kommt nur in den seltesten Fällen das raus, was Du willst. Oft sind die Dateien (Original und Kopie) dann nur noch Schrott. Eine Kopie eine *.gdb darf man nur mit einem Backup/Restore anlegen, alles andere ist sehr gefährlich...

Grüße
Lemmy

Hansa 22. Okt 2002 08:11

Hi Lemmy,

das Problem ist : ich krieg den IBserver nicht dazu, daß er aufhört. :spin: Das läuft unter w2000. Wenn ich sage Prozeß beenden, sagt er Zugriff verweigert. Sage ich Prozeßstruktur beenden, heißt es einen Prozeß würde er noch brauchen. D.h. der IBserver läuft tatsächlich noch beim kopieren. Beim kopieren meckert aber keiner. :mrgreen:

Gruß
Hansa

Lemmy 22. Okt 2002 08:47

Hi,

das ist halt das gefährliche (oder blöde) am IB, man merkt nicht, dass man eigentlich was falsch macht, weil keine Fehlermeldung kommt. Wenn Du die Datei unbedingt kopieren musst, dann mach wie gesagt ein Backup und dann die Kopie über ein Restore....

Grüße
Lemmy

LCS 22. Okt 2002 09:40

Hi
das hab ich ja noch nie erlebt, dass sich IB nicht wenigstens über den IB-Manager in der Systemsteuerung stoppen lässt. :|
Die ISC4.GDB sollte im Programmverzeichnis des IB Servers stehen.

Gruss Lothar

Hansa 22. Okt 2002 10:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von LCS
Hi
das hab ich ja noch nie erlebt, dass sich IB nicht wenigstens über den IB-Manager in der Systemsteuerung stoppen lässt. :|
Gruss Lothar

IB-Manager ? Bei mir ist keiner zu sehen. Wo soll der sein ?

Im Anhang ist der Bildschirm meines Task-Managers (vielleicht auch nicht). 8)

Gruß
Hansa


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz