![]() |
[Windows Vista] Keine Namensauflösung mehr im LAN
Hallo!
Ich habe ein kleines Problem. Ich habe hier einen Linux-Server und mehrere Clients, sowie 2 getrennte Internetleitungen. Nun habe ich versucht (und geschafft), einen VPN-Server auf der Linux-Kiste einzurichten. Nebeneffekt ist jetzt, dass ich durch neue Routing-Einstellungen irgendwas putt gemacht habe, dass die interne Namensauflösung im LAN von meinem Vista-Rechner nicht mehr funktioniert. D.h, ich kann zwar ins Internet (mit Namensauflösung), kann aber andere Rechner im LAN nur mit IP "ansprechen". Hier mal meine Übersicht: Router: 192.168.2.1 Server: 192.168.2.2 Notebook (DHCP): 192.168.2.104 Routing-Tabelle vom Vista-Notebook
Code:
Irgendwas ist ja jetzt falsch.
IPv4-Routentabelle
=========================================================================== Aktive Routen: Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Metrik 0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.2.1 192.168.2.104 266 127.0.0.0 255.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 306 127.0.0.1 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306 127.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306 169.254.0.0 255.255.0.0 Auf Verbindung 192.168.2.104 30 169.254.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.2.104 266 192.168.2.0 255.255.255.0 Auf Verbindung 192.168.2.104 266 192.168.2.104 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.2.104 266 192.168.2.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.2.104 266 224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 306 224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 192.168.2.104 266 255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306 255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.2.104 266 =========================================================================== Ständige Routen: keine =========================================================================== Danke im Voraus! |
Re: [Windows Vista] Keine Namensauflösung mehr im LAN
Also es kommt auf deine Konfiguration an, aber ich hatte schon mehrfach Probleme wegen der nativen IPv6-Unterstützung in Vista. Besonders bei UDP-basierten Protokollen kam es zu Problemen.
|
Re: [Windows Vista] Keine Namensauflösung mehr im LAN
Hm...
ich habe (zwischenzeitlich) herausgefunden, dass es am Linux-Server liegt. Andere PCs haben nämlich das selbe Problem. Doch aus Zeitgründen hatte ich damals in die Windows-hosts-Datei die IP und den Servernamen eingefügt. Ich habe auf dem Server OpenVPN installiert und habe da wohl die wichtigste Route (ausversehen) gelöscht.... |
Re: [Windows Vista] Keine Namensauflösung mehr im LAN
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz