![]() |
Rechner herunterfahren, wenn sich niemand einloggt
Hallo Leute,
Ich hab heute endlich "Wake on Lan" über das Internet zum laufen bekommen. Da ich verhindern will, dass aus versehen (oder absichtlich?) jemand meinen PC ausm Inet startet, möchte ich einen kleinen Auto-Shutdown einbauen. Situation: Wenn ich meinen PC hochfahre kommt der Login-Screen mit "Klicken sie auf ihren Benutzernamen um ...". Dort klicke ich auf meinen Namen und das wars - Passwort ist keins gesetzt. Jetzt möchte ich, dass der PC wieder (komplett) heruntergefahren wird, wenn nach X Minuten immer noch kein Login stattgefunden hat (also niemand auf den Namen geklickt hat). Gibt es eine Möglichkeit das einfach zu realisieren? Dem Befehl zum Ausschalten habe ich (psshutdown von SysInternals). Allerdings waren meine Versuche mit den geplanten Tasks bisher erfolglos. Außerdem soll der Task ja auch nicht mehr ausgelöst werden, wenn der Login stattgefunden hat ... :gruebel: |
Re: Rechner herunterfahren, wenn sich niemand einloggt
Du könntest es mit einem Service probieren.
|
Re: Rechner herunterfahren, wenn sich niemand einloggt
Gibt es nicht einen Task der ausgeführt wird beim Systemstart?
Ich würde einen zweiten machen für OnLogon, der dann in der Registry einen bestimmten Wert (datum/Zeit) setzt, denn der erstere Task auswerten muss bevor dieser den pc runterfährt. |
Re: Rechner herunterfahren, wenn sich niemand einloggt
Ja, es gibt einen Task, der beim Systemstart ausgeführt wird. Das habe ich ja bereits versucht ...
Allerdings wird der aus irgendwelchen Gründen nicht ausgeführt. Es könnte damit zusammenhängen, das mein Admin-Account kein Passwort gesetzt hat - dann hätte sich die Sache erledigt (setzen will ich jetzt keins, da der PC eh bald platt gemacht wird). Gibt es sonst noch Vorschläge, woran es liegen könnte bzw. wie man das machen könnte? Einen Service werde ich da jetzt sicher nicht schreiben ;) |
Re: Rechner herunterfahren, wenn sich niemand einloggt
Du musst ja nicht gleich nen Dienst schreiben..Du kannst auch ein Delphiprogramm schreiben und es als Dienst installieren. Da gibt es z.B. ein Programm Application To service (die frueheren!! Versionen waren Free).
|
Re: Rechner herunterfahren, wenn sich niemand einloggt
Keinen Dienst schreiben, aber ein Delphi-Programm als Dienst installieren? Bitte was? In Turbo Delphi gibt es sogar eine Vorlage, um einen Dienst zu schreiben.
|
Re: Rechner herunterfahren, wenn sich niemand einloggt
Zitat:
|
Re: Rechner herunterfahren, wenn sich niemand einloggt
Du hast in deinem vorigen Beitrag aber geschrieben, dass er ja keinen Dienst schreiben müsse, sondern auch einen Dienst schreiben und installieren könnte (etwas überspitzt formuliert). Das habe ich als Widerspruch aufgefasst.
|
Re: Rechner herunterfahren, wenn sich niemand einloggt
Einfachste (dokumentierte) Möglichkeit, die MS für sowas vorsieht:
![]() Ich bin mir im Moment nicht 100% sicher, ob die DLL permanent im winlogon.exe Prozess geladen bleibt (so dass Du prinzipiell einfach einen Timer starten kannst in nem separaten Thread der einfach nen 5 Minuten Countdown macht) oder ob Du den Cooldown in einen Service auslagern musst. Probiers halt einfach aus. |
Re: Rechner herunterfahren, wenn sich niemand einloggt
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz