![]() |
Rave 8 - Was bringt's?
Nachdem Rave 8 ja schon ne Weile angekündigt ist und nun auch tatsächlich erscheinen soll, würde mich interessieren was es mir jetzt eigentlich bringt von 7.5.2 auf 8 zu gehen.
Die Nevrona Webseite kann man zu dem Thema vergessen. Ist mir völlig schleierhaft, wie man mit der Webseite was verkaufen will. Wenn man im Bereich Rave 8 auf Features klickt kommt man zum Thema "What's new in Rave 7.0". Für mich wäre ja schon das Anzeigen anständiger Fehlermeldungen (also weder "Zugriffsverletzung" noch "Index out of bounds") ein Kaufgrund :( |
Re: Rave 8 - Was bringt's?
Über solche sachen habe ich mich auch schon dermaßen geärgert, dass ich auf Fastreport umgestiegen bin und bereue es über haupt nicht. Ich kann mit Fastreport, meiner Meinung nach, wesentlich mehr machen. Man wird mit Updates versorgt, die Doku ist vernünftig, das Scripting wird gescheit erklärt. Alles das, was bei Rave nicht der Fall ist.
Schau Dir FastReport einfach mal an. Grüße Sven |
Re: Rave 8 - Was bringt's?
Rave an sich ist schon nicht schlecht, aber man sieht einfach keine Bewegung im Projekt. Wechseln ist halt immer so ne Sache bei Betandsprojekten. Wir haben ziemlich viele kundenindividuelle Reports draußen und bei einem Wechsel der Reportengine zahlt mir ja keiner das Konvertieren.
|
Re: Rave 8 - Was bringt's?
Wenn bei Deinen aktuellen Projekten mit Rave alles funktioniert, dann würde ich dabei bleiben und nicht auf eine neue Version gehen. Für neue Projekte oder neue Reports in aktuellen Projekten würde ich mir dann aber doch schon überlegen etwas anderes zu nehmen.
Ich hatte mit der Rave Version, die in D2006 integriert war ein Problem und habe Tagelang nach der Lösung gesucht, irgendwann hatte ich im Web ein Forum gefunden, wo genau das selbe Problem behandelt wurde und der jenige hatte von Nevrona die Antwort erhalten, dass es für die Delphi integrierten Versionen keine Updates gibt und man solle doch die aktuellste Version kaufen. Daraufhin habe ich mir dann FastReport gekauft, denn die Zeit, die ich an dem Problem gesessen habe, die zahlt mir auch kein Kunde. Es waren zum Glück nicht viele Reports in dem Projekt und die hatte ich dann sehr schnell umgestellt. Meiner Meinung nach geht das erstellen eines Report mit FastReport auch schneller, als wenn ich es mit Rave mache und meiner Menung nach ist FastReport umfangreicher und Leistungsfähiger. Es gibt mindesten 3-4 Updates im Jahr, was ich bei Rave noch nie gesehen habe. Aber für Deine Entscheidung musst Du Dir dann auch selbst noch ein Bild machen. Schau Dir doch einfach mal die Demo an. Grüße Sven |
Re: Rave 8 - Was bringt's?
Zitat:
wegen deiner fehlermeldungen, musst Sie halt im programm abfangen :-) . ansonsten find ich RAVE nicht schlecht. Das Reporting mach ich CodeBased. Kommen deine Fehler im Code? <rätsel on> |
Re: Rave 8 - Was bringt's?
Der Witz ist doch, dass Nevrona einen Pre-Order Rabatt anbietet. Nur wie soll ich wissen, ob ich das haben will, wenn ich nicht weiß, was es mir bringt ;)
Und zum Abfangen: Es geht mir vor allem um den End-User-Designer mit Interbase Datalink. Wenn da die SQL Query nicht stimmt bekommt man "Zugriffsverletzung" als Fehlermeldung und wenn man in einer Master-Detail Beziehung ein nicht existentes Feld anspricht kommt ein "Index out of bounds". Wünschen würde ich mir im ersten Fall ein Durchreichen der Intebase-Meldung und im Zweiten ein "Feld XY existiert nicht". |
Re: Rave 8 - Was bringt's?
Was Merlin hier sagte, haben Sie vor allem den Desinger/Vorschau überarbeitet. Aber warum nimmste da nicht die Version mit Quellcode, da kannste deine Fehlermeldungen dann selber anpassen :-) . Und so häufig bringt ja Nevrona kein update, von daher sollte sich der zukünftige Anpassungsaufwand in grenzen halten.
<HTH> GG PS: ich nehm den meist code based und immer mit einer eigenen datenbank. |
Re: Rave 8 - Was bringt's?
Hallo,
habe diesen Thread zwar letzte Woche kurz gelesen, bin aber nicht zum antworten gekommen... Also Rave 8 wird es in den nächsten Wochen geben... Ursprünglich war es für März terminiert, es ist aber etwas dazwischen gekommen :angel: Es wird einige interessante Neuerungen geben, vor allem wird es Debugging im Skripting geben (Ich will dieses Feature in mein Rave-Buch noch fertigstellen; und wenn ich die nächsten Wochen noch das IntraWeb - Rave Kapitel fertig habe, ist es endlich geschafft und wird über lulu.com vertrieben). Aber wieder zurück zu Rave 8. Ich bekomme oftmals eMails, warum die Seite bei Nevrona veraltet ist und warum es nicht alle paar Monate ein Update gibt. Dafür gibt es mehrere Gründe, einer der Hauptgründe ist, dass Rave seit Delphi 7 ja die Standard-Reportengine von CodeGear ist, d.h. zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von neuen Delphi-Versionen ist Rave schon dabei; andere Reportengine-Hersteller haben immer noch ein paar Wochen bzw. Monate zeit mit der Veröffentlichung von neuen Versionen die die Delphi xxxx unterstützen. Und wer kann schon von sich aus behaupten, "wir unterstützen..." VCL (für Pascal und C++), VCL.net und CLX (okay in Rave 7 und höher nicht mehr enthalten, aber es gibt noch viele RaveCLX-Applikationen, insbesondere im Linux-Bereich). Der ein oder andere Leser erkennt nun, was evtl. die Verzögerung von Rave 8 als Hintergrund haben könnte ... deshalb: be patient, we're working ! Zitat:
Die Nevrona-Seite sollte seit heute etwas aktualisiert worden sein. Ich habe einmal ein paar alte Dinge aktualisiert und an manchen Stellen ist endlich Rave 6 oder 7 eliminiert worden. Ist aber sicherlich nicht vollständig :oops: :-) thomas, TeamNevrona |
Re: Rave 8 - Was bringt's?
Naja also bei einem Produkt für das ich zahle, möchte ich eigentlich eine andere Antwort auf eine Fehlermeldung als "Änder es halt selber" ;)
Und es sind zwar nicht viele Updates, aber wir haben schon einmal in der RPDevice was geändert und wollten uns den Streß eigentlich nicht mehr geben. |
Re: Rave 8 - Was bringt's?
sorry, habe es komplett im Kontext "Optik" gesehen, :oops:
selbstverständlich ist und kann es nicht sein, Fehlermeldung an den Kunden weiterzugeben in dem man den Source veröffentlicht... Habt Ihr den Fehler an Nevrona weitergeben und wenn ja, welche ND-xx nummer hast Du für mich zum nachschauen ? :-) thomas, TeamNevrona |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz