Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Auflösung und primären Monitor setzen (https://www.delphipraxis.net/112136-aufloesung-und-primaeren-monitor-setzen.html)

Chrissi91 15. Apr 2008 16:50


Auflösung und primären Monitor setzen
 
Hi,

wie man die Auflösung ändert, steht ja im Forum. Mein eigentliches Problem ist eigentlich:

Ich habe 2 Monitore:

Monitor 1: Acer 19 " TFT mit 1280x1024
Monitor 2: Sony LCD Flachbildschirm, verbunden am PC mit S-Video, nach Cinch gewandelt, über Funk an einen Empfänger geleitet, der das Signal als Cinch aufnimmt, nach Scart umwandelt und das dort in den LCD speist.

Jetzt muss ich für mich einen Vater ein PRogramm schreiben. Wenn er STRG + ALT am PC drückt, oder was anderes (je nachdem ob das schon belegt ist), soll er zwischen 2 Modi wechseln:

A. Acer 19 " ist primär mit 1280x1024 und Monitor 2 ist deaktiviert.
B. Sony LC D ist primär mit 1024x 768 und Monitor 1 ist deaktiviert.

Das ganze will ich machen, weil mein Vater keine Ahnung von PCs hat und nichtmal weiß, wie er die Auflösung ändern kann. Fernseher ist nicht einsehbar vom PC. Wie will er, wenn sein PC Monitor aus ist, Monitor 1 aktivieren, wenn er die Maus in der Hand hat und den Fernseher nicht sehen kann um zu wissen wo er klicken muss.

Ist doch sicher möglich oder? Zur Info: ATI Raddeon 9200 mit Windows XP als BS

Also Frage 1: Ist das möglich?
Frage 2: Wie setze ich jeweils den Monitor auf primär und deaktiviere alle anderen?

geofranz01 15. Apr 2008 17:29

Re: Auflösung und primären Monitor setzen
 
IMHO ist das sicher möglich. Schau mal hier.

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz