![]() |
Stinknormaler TCP-Chat
Hallo Liebe Delphi-Gemeinde ^^
Ich bin hier echt am verzweifeln.. ich probiere hier schon lange rum und verstehe nicht wie es funzen soll.. :-( Ich möchte mithilfe der TcpClient und TcpServer Komponente die bei Delphi mitgeliefert wird einen einfachen Chat erstellen. Der Client soll sich erstmal per Klick auf den Button zum Server verbinden und den Nicknamen senden. Nun soll man ganz normal Nachrichten schreiben können in ein Editfeld und diese abschicken. Der Server soll an alle verbundenen Clients die Nachricht schicken.. Ich habe ein Beispiel im Delphi-Verzeichnis /demos/ gefunden, welches sich NetChat nennt. Nun ist dieses leider sehr leicht aufgebaut. Ich bekomme es nicht hin die Demo so zu ändern wie ich möchte. Brauchbare Tutorials zu diesen Komponenten finde ich leider nicht und eine Demo leider auch nicht. Hat jemanden von euch ein funktionierendes Beispiel für so einen elementaren Chat? Wäre sehr dankbar :-) Edit: Ich benutze Delphi 7 Enterprise |
Re: Stinknormaler TCP-Chat
Zitat:
Ob die brauchbar sind liegt im Auge des Betrachters, ich denke jedoch, dass sie es sind! ![]() ![]() |
Re: Stinknormaler TCP-Chat
Hallo Flips! Danke erstmal für deine Antwort.
Glaub mir ich habe schon lange genug gesucht.. Dieses Tutorial von deinem Link bezieht sich auf die TClientSocket und TServerSocket Komponenten.. Ich möchte jedoch wie angesprochen die TcpClient und TcpServer Komponenten verwenden.. Hat jemand dazu ein passendes Tutorial? Wäre echt dankbar :) |
Re: Stinknormaler TCP-Chat
Für Indy 9 gibt es hier Demos:
![]() Da ist auch ein TCP/IP-Chat dabei. |
Re: Stinknormaler TCP-Chat
Hi,
mir hat das folgende Beispiel beim Verständnis für die Komponenten sehr weitergeholfen. Kannst du mir vielleicht im Gegenzug das Netchat Beispiel als PN senden? Ich selber habe das Delphi nicht und daher auch nicht dieses Sample. ![]() |
Re: Stinknormaler TCP-Chat
Als Grundlage für einen Chat-Server ist das Indy Beispiel sicherlich brauchbar, zumal es sowohl Broadcast als auch Einzelkommunikation beinhaltet. Aber die Handhabung der verundenen Clients ist etwas Buggy. Der Client selber war so doof, das ich Indy rausgeschmissen und FPiettes Socket verwendet habe.
Sherlock |
Re: Stinknormaler TCP-Chat
|
Re: Stinknormaler TCP-Chat
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo und Danke für die vielen Antworten!
Werde jetzt erstmal ne lange Zeit verbringen mir alles anzuschauen ^^ MfG Tibiasign P.S.: Hab dir das NetChat Beispiel angehängt @moses |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz