![]() |
IntraWeb unter Linux. Bitte hilfe
Hallo
Ich habe mit IntraWeb eine Web-Delphi Anwendung realisiert. Ich selbst betreibe einen Linux Server welcher Public verfügbar ist. Nun möchte ich, das dieser meine IntraWeb anwendungen Hostet. Was empfielt ihr mir da? Gibt es überhaupt eine Möglichkeit IntraWeb unter Linux lauffähig zu machen? Wen nein, wie könnte ich dan Delphi Anwendungen entwickeln welche fürs Web geeignet sind und unter einem Linux Server gehostet werden können? Danke schonmal |
Re: IntraWeb unter Linux. Bitte hilfe
Zitat:
|
Re: IntraWeb unter Linux. Bitte hilfe
Was genau meinst du mit eingestellt?
Wäre es nicht möglich einen Windows Emulator laufen zu lassen? |
Re: IntraWeb unter Linux. Bitte hilfe
Zitat:
Wäre es sinnvoll einen Linuxserver laufen zu lassen, auf dem emuliert Windows läuft? |
Re: IntraWeb unter Linux. Bitte hilfe
Nein natürlich wäre das nicht sinnvoll
aber ich möchte auf keinen fall einen windows server betreiben da erstens die Sicherheit enorm darunter leidet und zweitens ist es kostenpflichtig Drittens gibt es probleme mit den Rechten und viertens finde ich Linux einfacher als server zu konfigurieren als Windows. Gibt es den keine andere Möglichkeit, eine Delphi anwendung im web unter einem Linux server zu betreiben? Unterstützt Lazarus den Intraweb? weil eigentlich müsste ja nur die Server andwendung unter Linux laufen können, und Lazarus kann ja Linux Executables schreiben bzw. erzeugen..... Schaut euch mal bitte diesen Link an ![]() Für mich sieht das so aus als ob man IntraWeb in den Apache2 von Linux integrieren könnte. oder hab ich da was falsch gelesen? |
Re: IntraWeb unter Linux. Bitte hilfe
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Du könntest natürlich noch versuchen, ob Du mit Wine weiterkommst ![]() Im Normalfall kann man eigentlich nur sagen: IntraWeb für Delphi und Linux geht nicht. Punkt. |
Re: IntraWeb unter Linux. Bitte hilfe
IntraWeb gibt es aber auch für .Net. das könnte auf Mono funktionieren.
|
Re: IntraWeb unter Linux. Bitte hilfe
IntraWeb für .NET ist aber nicht lebendiger als Kylix...
Die letzte Visual-Studio-Version gab es wohl für Visual Studio 2003(!) und VCL.NET-Applikationen unter Mono sind ebenfalls ein Garant für graue Haare. |
Re: IntraWeb unter Linux. Bitte hilfe
Intraweb für .net ist Teil des BDS und verwendet sicherlich keine VCL(.Net)
|
Re: IntraWeb unter Linux. Bitte hilfe
Du meinst also dass die von einer minimalen IntraWeb.NET-Anwendung benötigten Assemblies
Borland.Vcl.Classes Borland.Vcl.SysUtils und wenn man zumindest ein IntraWeb-Control benutzt auch noch Borland.Vcl.Controls nicht Teil von VCL.NET sind? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz