![]() |
Ranges
hi leute!
möchte gerne ein programm schreiben wo ich ranges eintragen kann zb 10.0.0.0 - 10.0.0.255 und der spuckt dann alle ips dazu aus die es in der range gibt! wie geh ich das am besten an?? |
Re: Ranges
Mit
![]() Mfg |
Re: Ranges
Oder einfach die vier Bytes in einen Cardinal packen und als Grenzen einer For-Schleife verwenden (wobei man auch hier um das Auseinandernehmen nicht herum kommt).
|
Re: Ranges
samples?*g*
|
Re: Ranges
suchen?*g*
Die Delphi-Hilfe ist voll mit Beispielen für For-Schleifen und Copy(). Und hier im Forum gibts dutzende Beiträge dazu. Mfg |
Re: Ranges
Hier mal eine Schmalspurversion ohne Fehlerbehandlung:
Delphi-Quellcode:
function IPToCardinal(IP: string): Cardinal;
var s: string; begin //1. Oktett s := Copy(IP,1,Pos('.',IP) - 1); Delete(IP,1,Length(s) + 1); Result := StrToInt(s) shl 24; //2. Oktett s := Copy(IP,1,Pos('.',IP) - 1); Delete(IP,1,Length(s) + 1); Result := Result or (StrToInt(s) shl 16); //3. Oktett s := Copy(IP,1,Pos('.',IP) - 1); Delete(IP,1,Length(s) + 1); Result := Result or (StrToInt(s) shl 8); //4. Oktett (=Rest) Result := Result or StrToInt(IP); end; function CardinalToIP(const c: Cardinal): string; begin Result := Format('%d.%d.%d.%d',[HiByte(HiWord(c)),LoByte(HiWord(c)), HiByte(LoWord(c)),LoByte(LoWord(c))]); end; |
Re: Ranges
könntest du deinem Beitrag bitte einen aussagekräftigen Titel verleihen so das man wenigstens annähernd erahnen kann worum es geht? :-) Danke
|
Re: Ranges
Hallo,
auch wenn es sich hier um ein nicht gerade alltägliches Problem handelt, ![]() Gruß Hawkeye |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz