Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Mediaplayer..Playlist mit drag&drop funktion (https://www.delphipraxis.net/112353-mediaplayer-playlist-mit-drag-drop-funktion.html)

ily.94 19. Apr 2008 11:36


Mediaplayer..Playlist mit drag&drop funktion
 
Hey ich nochmal


Also ich habe mir einen Mediaplayer mit hilfe von http://www.krazz.net/retnyg/tut/mptut1.htm]diesem Tut hier zusammen gestellt....[/url]

JEtz möchte ich aber noch: das die EInträge beim nächsten Programmstart noch in der Playliste eingetragen sind .....und ich möchte, dass nur der name der Datei angezeigt wird...Die einträge soll man aber auch wieder löschen können...
Wäre sehr sehr sehr dankbar

DANKE

DeddyH 19. Apr 2008 11:42

Re: Mediaplayer..Playlist mit drag&drop funktion
 
Da die Playlist eine Stringliste ist, kannst Du sie ganz einfach mit
Delphi-Quellcode:
Playlist.SaveToFile(Dateiname)
abspeichern und beim nächsten Start mit
Delphi-Quellcode:
Playlist.LoadFromFile(Dateiname)
wieder laden. Den Dateinamen alleine bekommst Du mit
Delphi-Quellcode:
ExtractFileName(Pfadangabe)
Und einen Eintrag aus einer Stringliste löschen kannst Du mit
Delphi-Quellcode:
Playlist.Delete(Index)
Zu den genannten Befehlen bekommst Du in der OH sicherlich weitere Infos :zwinker:

ily.94 19. Apr 2008 11:49

Re: Mediaplayer..Playlist mit drag&drop funktion
 
ICh hab nochmal ne frage dazu wie ich den Dateinamen alleine da stehen lasse undzwar:
meine Playlist einträge werden ja durch Drag&Drop hinzugefügt.. is das trozdem möglich?

DeddyH 19. Apr 2008 11:52

Re: Mediaplayer..Playlist mit drag&drop funktion
 
Dazu müsstest Du IMHO 2 Listen führen: eine mit den kompletten Pfadangaben (im Speicher, TStringList) und eine mit den Dateinamen (zum Anzeigen, Listbox.Items).

ily.94 19. Apr 2008 11:58

Re: Mediaplayer..Playlist mit drag&drop funktion
 
ALso das mit den 2 listen versteh ich leider net ganz...
und das mit SavetoFile und LoadfromFile funktioniert i-wie net...
ich weiß echt net weiter

DeddyH 19. Apr 2008 12:10

Re: Mediaplayer..Playlist mit drag&drop funktion
 
Was ist denn an SaveToFile und LoadFromFile so schwer zu verstehen? Das sind doch nur Einzeiler *koppschüttel* :gruebel: Also, wie die Namen schon erahnen lassen, speichert SaveToFile den Inhalt der Stringliste in der angegebenen Datei und LoadFromFile lädt den Inhalt aus der Datei. Und mit den 2 Listen meinte ich: Du hast Deine Playlist, die die vollständigen Dateinamen enthält, Diese wird gespeichert/geladen. Und für die Anzeige nimmst Du z.B. eine ListBox, bei der Du die Pfadangaben in den jeweiligen Items mit ExtractFileName "abschneidest".

ily.94 19. Apr 2008 19:32

Re: Mediaplayer..Playlist mit drag&drop funktion
 
wohin müssen denn die beiden ??? in einem CLose Button oder bei Ondestroy? ..Oncreate? Speichern Button??

lbccaleb 19. Apr 2008 19:38

Re: Mediaplayer..Playlist mit drag&drop funktion
 
um die playlist beim start des programms wieder zu laden füge sie in oncreate ein, um sie beim beenden des programmes zu speichern, füge savetofile im onclose ein...

ily.94 19. Apr 2008 19:42

Re: Mediaplayer..Playlist mit drag&drop funktion
 
OKK



Aber muss nicht erst diese Ini oder db datei erstellt werden

lbccaleb 19. Apr 2008 19:43

Re: Mediaplayer..Playlist mit drag&drop funktion
 
die erstellt er automatisch beim speichern, du solltest vllt nur noch ne abfrage mit einbauen beim laden des programms ob die liste existiert bsp:

Delphi-Quellcode:
if fileexists('deineplaylis.txt') then
  begin;

  end;


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz