![]() |
mad Except report mittels PHP
Hallo
Ich möchte den error Report welcher madEXCEPT erzeugt hat mittels PHP speichern bzw per mail versenden. Wie muss das PHP Script dazu aussehen? Danke schonmal |
Re: mad Except report mittels PHP
Warum PHP? Warum nicht in Delphi in HTMl wandeln?
|
Re: mad Except report mittels PHP
Also ich glaub da gabs ein misverständniss
Ich möchte die Reports unabhängig davon versenden können ob ein Mail Programm installiert und konfiguriert ist. Die einzige, für mich logisch wirkende, möglichkeit ist doch diesen report an eine PHP Datei zu senden, welche die dan an eine voreingestellte andresse leitet. Wenn ich einen SMTP Server angeben würde, dan könnte man diese Daten auslesen und unter meinem Account fake e-mails versenden. Gibt es ausser der PHP Variante sonst noch eine möglichkeit ein lokales mail programm zu umgehen? Weil nicht jeder hat ein Mailprogramm man denke nur an googlemail (online) oder Hotmail, gmx und wie die alle heissen. |
Re: mad Except report mittels PHP
Die einfachste Variante wäre, den Report als Textdatei speichern und vom Anwender verschicken lassen.
Bei einem PHP-Script mußt du das ganze mit einer HTTP/TCP-IP-componente an das Script schicken, das die via Post/Get übergebenen Daten auswertet und verschickt/speichert. |
Re: mad Except report mittels PHP
aber madExcept bietet ja solch eine möglichkeit
man kann einen http server angeben. vom user versenden lassen ist keine gute idee da ich mir sicher bin das dan von 10 excepts nur 1 zurückkomen wird :D |
Re: mad Except report mittels PHP
Zitat:
|
Re: mad Except report mittels PHP
Nein, weil der benutzer ja explizit auf Send Report klicken muss
Aber derzeit ruft dieser button eben das standart mail programm auf und wenn jemand keines konfiguriert hat dan geht das ja nicht |
Re: mad Except report mittels PHP
In der madExcept-Doku gibts doch alle notwendigen Infos dazu, schon RTFM? :)
P.S. Bin heute in Geberlaune *g* ![]() |
Re: mad Except report mittels PHP
Danke
Das script funktioniert jedoch leider nicht.... Zum test hab ich mal die Authentifizierung entfernt madExcept meldet keinen fehler aber die dateien sind nirgends auffindbar |
Re: mad Except report mittels PHP
In der Regel fehlen dann dem Webserver Schreibrechte. Hast Du die Serverlogs gecheckt?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz