![]() |
wie fügt man objekte ein?
ich soll mit einem kurskamerad im informatikunterricht erklären, wie man objekte einfügen kann. mit hilfe von create bzw. erstellen kann. kann uns jemand helfen? :?:
|
Re: wie fügt man objekte ein?
Delphi-Quellcode:
Kompo := TKompo.Create( <Owner>);
Kompo.Parent := <Parent>; Kompo.Left := <Pos. links>; Kompo.Top := :<Pos. oben>; |
Re: wie fügt man objekte ein?
okay, danke, aber wie hilft uns das jetzt weiter? kannst du mir das irgendwie noch erklären?
|
Re: wie fügt man objekte ein?
Was soll ich erklären?
Durch Aufruf des Konstruktors (Create) wird eine neu Instanz erzeugt. Der Eigentümer kümmert sich später um die Entsorgung. Der parent ist die übergeordnete Komponente. und Linke bzw. obere Postion sollte keiner Erläuterung bedarfen. |
Re: wie fügt man objekte ein?
Wird da jetzt nicht Parent mit Owner verwechselt? Der Owner kümmert sich um das Freigeben, wenn er selber zerstört wird und wird oftmals im Konstruktor mit übergeben. Die Eigenschaft Parent gibt es nur bei sichtbaren Komponenten und gibt die Komponente an, die für das Zeichnen zuständig ist.
|
Re: wie fügt man objekte ein?
ah, okay...und wie kann mit hilfe von create ein editfeld erstellen?
|
Re: wie fügt man objekte ein?
Delphi-Quellcode:
Edit := TEdit.Create( form1);
|
Re: wie fügt man objekte ein?
danke.^^ als welche variable muss man edit festlegen?wie kann ich die editfelder massenhaft erzeugen?sorry,wenn ich dich mit solchen einfachen fragen nerve, aber wir haben grad keinen durchblick.
|
Re: wie fügt man objekte ein?
|
Re: wie fügt man objekte ein?
danke, es hilft uns aber nicht wirklich weiter, weil wir die seite auch schon hatten.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz