Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Problem mit Abfrage zum beenden ohne speichern (https://www.delphipraxis.net/112681-problem-mit-abfrage-zum-beenden-ohne-speichern.html)

5etH 25. Apr 2008 08:23


Problem mit Abfrage zum beenden ohne speichern
 
Hallo zusammen,

ich habe momentan das Problem das ich mit einer Boolschen Variable überprüfe ob in feldern etwas verändert wurde (gespeichert), und dann mit einem msg Dialog abgefragt wird ob man ohne speichern beenden will, leider schiebt er mich dann in eine Endlosschleife, wenn ich auf "Ja" klicke und erst, wenn ich auf "Nein" klicke, nachdem ich mindestens einmal auf "Ja" geklickt habe, schließt er das Programm.
Ich bin langsam am verzweifeln da ich nicht herrausfinden kann woran es liegt.

Hier einmal der entsprechende Code

Delphi-Quellcode:
procedure Tmain.ProgrammBeenden1Click(Sender: TObject);
begin
      if not (gespeichert) then
      begin
        if (MessageDlg('Wollen Sie das Programm beenden ohne zu speichern!?'
          ,mtWarning, mbYesNo, 0) = mrYes) then
          begin
              //gespeichert := true;
              main.close;
          end;
      end else
        begin
          main.close;
        end;
end;
schon einmal vielen Dank für eure hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel

DeddyH 25. Apr 2008 08:26

Re: Problem mit Abfrage zum beenden ohne speichern
 
Hast Du im OnClose/OnCloseQuery Code stehen, der diese Prozedur aufruft?
BTW: Statt main.Close besser self.Close oder nur Close verwenden.

Aurelius 25. Apr 2008 08:28

Re: Problem mit Abfrage zum beenden ohne speichern
 
Das ist doch so eigentlich nur eine reine Abfrage, eigtl. dürfte der in keine Schleife geraten...

Geht er die Prozedur denn komplett durch ( mal nen Breakpoint setzen und alle Befehle der Reihe nach durchgehen) oder hast du vllcht. was im Onclose stehen?

5etH 25. Apr 2008 08:42

Re: Problem mit Abfrage zum beenden ohne speichern
 
also im debugger bleibt er in der Makierten Zeile stehen.

Delphi-Quellcode:
 procedure Tmain.ProgrammBeenden1Click(Sender: TObject);
begin
      if not (gespeichert) then
      begin
        if (MessageDlg('Wollen Sie das Programm beenden ohne zu speichern!?'
          ,mtWarning, mbYesNo, 0) = mrYes) then
          begin
              //gespeichert := true;
              self.close; // Bleibt hier hängen <---- 
          end;
      end else
        begin
          self.close;
        end;
end;

DeddyH 25. Apr 2008 08:50

Re: Problem mit Abfrage zum beenden ohne speichern
 
Steht denn etwas in OnClose oder OnCloseQuery?

5etH 25. Apr 2008 08:57

Re: Problem mit Abfrage zum beenden ohne speichern
 
also das ganze wurde jetzt etwas umstrukturiert also im programmbeendenclick1 steht jetzt

Delphi-Quellcode:
procedure Tmain.ProgrammBeenden1Click(Sender: TObject);
begin
close;
end;
und in on close steht

Delphi-Quellcode:
procedure Tmain.FormClose(Sender: TObject; var Action: TCloseAction);
begin
      if not (gespeichert) then
      begin
      if (MessageDlg('Wollen Sie das Programm beenden ohne zu speichern!?'
          ,mtWarning, [mbYes, mbNo], 0, mbYes) = mrYes) then
          //gespeichert := true;
          self.close;
          end;
  if (Gespeichert) then
  begin
   self.close;
  end;
end;
und er bleibt am oben markiertem trotzdem hängen

Aurelius 25. Apr 2008 09:02

Re: Problem mit Abfrage zum beenden ohne speichern
 
Tjo, so hast du eine klass. endlosschleife programmiert (jedenfalls solange du "ja" wählst). Wenn du auf "Ja" drückst wird das OnClose ja wieder von vorne ausgeführt, eben so lange bis man auf "nein gedrückt hat ;)

Delphi-Quellcode:
if not (gespeichert) then
 begin
  if (MessageDlg('Wollen Sie das Programm beenden ohne zu speichern!?'
   ,mtWarning, [mbYes, mbNo], 0, mbYes) = mrNo) then
    //hier muss die variable Action überschrieben werden, so dass nicht geschlossen wird. Leider kenn ich grad den Wert dafür nicht^^
 end;

Sharky 25. Apr 2008 09:03

Re: Problem mit Abfrage zum beenden ohne speichern
 
Hai 5etH,

benutze nicht OnClose der Form sondern Delphi-Referenz durchsuchenOnCloseQuery. In diesem darf dann natürlich kein .Close mehr stehen.

5etH 25. Apr 2008 09:04

Re: Problem mit Abfrage zum beenden ohne speichern
 
also nochmal zum eigentlichem Sinn und Zweck, der Fehler war, dass er es versucht 2 mal zu schließen, was dann die Schleife erzeugt ... mein Problem ist aber, wenn er in die Abfrage kommt und der Benutzer "Nein" klickt soll er ja das Programm nicht schließen, also wie kann ich erreichen, dass in dem onclose ereignis, da viele benutzer ja gewohnt sind programme mit dem "X" zu schließen, dass er es dann nicht schließt.

Aurelius 25. Apr 2008 09:05

Re: Problem mit Abfrage zum beenden ohne speichern
 
Delphi-Referenz durchsuchenOnCloseQuery

Außerdem muss man imho die variable Action mit dem "nicht-schließen-wert" überschreiben^^

//edit: Grr, CanClose wars...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz