![]() |
VISTA:Laufzeittheme ist aktiviert, warum virtuelle Registry?
Hallo zusammen,
ich habe eine Verständnisfrage zu VISTA, Delphi 2007 und wann die virtuelle Registry verwendet wird. Ich habe nun festgestellt, dass mein Programm in die virtuelle Registry schreibt! In D2007 kann (sollte) man ja die Laufzeit-Themes in den Projekt Optionen aktivieren. Ich hatte nun angenommen, dass somit das Programm auch in die Registry unter dem Schlüssel Hkey_Lokal... schreiben kann. Das passiert aber nicht. Es wird alles in die virtuelle Registry geschrieben und ist somit für mich wertlos. Wenn ich das Programm über Rechtsklick als Administrator starte, funktioniert alles. Habe ich da nun einen generellen Denkfehler? Bzw. was muss ich denn machen, damit mein Programm in diesen Schlüssel schreiben kann? (leider bin ich an diesen Schlüssel gebunden...) |
Re: VISTA:Laufzeittheme ist aktiviert, warum virtulle Regist
Die Information zur Verwendung von Laufzeitthemes stehen zwar auch im Manifest haben aber mit dem Admin-Manifest nichts zu tun.
|
Re: VISTA:Laufzeittheme ist aktiviert, warum virtulle Regist
Hallo mkinzler,
hinzukommt, dass meine Hilfe von D2007 nicht funktioniert... Es gibt ja ein '.res-Datei, wenn man die Laufzeit-Themes aktiviert. In dieser steht defaultmäßig "asInvoker". Ich habe probiert in die '.res.Datei "highestAvailable" zu hinterlegen, aber das wird anscheinend beim kompilieren ignoriert. Wie kann ich denn meinem Programm ein Admin-Manifest zuordnen, so dass ich dann auch in die Registry schreiben kann? Danke! |
Re: VISTA:Laufzeittheme ist aktiviert, warum virtulle Regist
Fürs erste scheint es mir, als wären zwei Manifeste eingebunden - evtl. das alte XP Manifest? Wenn das Vista-Manifest genutzt wird, dann wird die Virtualisierung nämlich ausgeschlten.
Zum Thema HKEY_LOCAL_MACHINE - nur wer dort Rechte hat (i.A. Adminstratoren) darf dort etwas eintragen, da hilft auch kein asInvoker-Manifest weiter. ...:cat:... |
Re: VISTA:Laufzeittheme ist aktiviert, warum virtulle Regist
@ sakura,
ja, ich hatte früher mal das XP Manifest eingebunden. Vor dem setzen der Laufzeit-Themes hatte ich aber das XP-Man entfernt und auch aus der Uses Klausel rausgenommen. Ich bin mit Adminrechten angemeldet. Da sollte es doch funktionieren, oder? |
Re: VISTA:Laufzeittheme ist aktiviert, warum virtulle Regist
Zitat:
Checke im Zweifel mal mit dem Code auf meiner Seite: ![]() ...:cat:... |
Re: VISTA:Laufzeittheme ist aktiviert, warum virtuelle Regis
Hallo sakura,
das Ergebnis der IsAdmin-Function zeigte mir an, dass das Programm keine Adminrechte hat. UAC ist angeschaltet. Das Programm läuft nicht im Adminmodus. Wenn es im Adminmodus läuft, dann funktioniert es. Edit// Habe gerade gemerkt, wenn ich das Programm im Adminmodus starte, dann liefert die IsAdmin Function auch true. Somit hat mir deine Funktion sehr geholfen (und vor allem die Augen geöffnet), weil ich jetzt erst verstanden habe, wie es unter VISTA funktionieren muss. Vielen Dank! Edit2// Vorschnell erstellte (und dämliche) Antwort teilweise gelöscht. Grüße Jürgen |
Re: VISTA:Laufzeittheme ist aktiviert, warum virtuelle Regis
Zitat:
Zitat:
...:cat:... |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "sakura" von "Programmieren allgemein" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
Die Fragen sind schon Delphi - nicht allgemeiner ;) |
Re: VISTA:Laufzeittheme ist aktiviert, warum virtuelle Regis
Danke sakura,
habs gerade gemerkt... (generelles Verständnisproblem!) :oops: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz