![]() |
xcopy stürzt ab
Hi,
:cry: Plötzlich taucht folgendes Problem auf, Usache unbekannt, immer, wenn ich xcopy versuche, auszuführen: Zitat:
Was soll ich dazu sagen? Hat jmd. schonmal ne Erfahrung damit gemacht? Mfg FAlter |
Re: xcopy stürzt ab
Moin Felix,
probier' mal die Datei(en) im Explorer zu kopieren, das dürfte auch nicht funktionieren. Der Fehlercode sagt: Zugriff verweigert. Hast Du, zufälliger Weise, die "System Volume Information" mit zu fassen bekommen? |
Re: xcopy stürzt ab
Hallo FAlter,
welches BS nutzt du? Ab VISTA (?) wird xcopy nicht mehr "richtig" unterstützt. Dafür gibt es dann "robocopy". |
Re: xcopy stürzt ab
Hi,
nein, das betraf nicht das kopieren selbst, sondern das Starten der xcopy.exe, auch ohne Parameter oder mit /? oder... jeder Start führte zu besagter Meldung. Und nein, es ist XP Home SP2. Aber warum passiert sowas? Ich würde fast sagen, die Datei war zerstört oder so. Naja, habs jetzt doch lösen können. Nachdem ich nochmal mein Glück probiert habe und zum vierten mal die Google-Suchbegriffe geändert habe, fand ich eine Seite, bei der die $C0000005 im Zusammenhang mit der xcopy genannt wurde, derjenige hats mit sfc /scannnow probiert. Bei mit ging das nicht einmal, aber /checkonce im Zusammenhang mit reboot. Ich hasse shutdowns :wall: Mfg FAlter PS: Warum brauch ich für "sfc /?" Adminrechte? |
Re: xcopy stürzt ab
Vielleicht deshalb, weil die Berechtigungen so eingestellt sind, dass SFC ohne Adminrechte gar nicht aufgerufen werden kann?
Oder SFC muss für die Hilfe erst etwas in der Registry verändern ... :stupid: mfG Markus PS: Zerstört trifft es wohl gut ... oder wurde xcopy irgendwann von MS einmal zu Tode gepachted ... ein weiterer Verdächtiger wären übrigens die DEP (Datenausführungsverhinderung) gewesen, die führt auch zu interessanten Resultaten (z.Bsp: CS+DEP=CS-Crash) |
Re: xcopy stürzt ab
0x00000005 ist eine AV
0xC0000005 ist eine AV im Kernel API, also nicht mehr Ring-3. Meistens wohl sogar Ring-0 |
Re: xcopy stürzt ab
Check mal deine Ereignisanzeige ob die Festplatte u.U. kaputt geht.
|
Re: xcopy stürzt ab
Hi,
Zitat:
Mfg FAlter |
Re: xcopy stürzt ab
Hi,
es passiert schon wieder :shock: [edit] Und diesmal gehts mit sfc nicht:
Code:
[/edit]
Microsoft(R) Windows XP-Windows-Dateiüberprüfungsprogramm, Version 5.1
(C) 1999-2000 Microsoft Corp. Alle Rechte vorbehalten. Überprüft alle geschützten Systemdateien und ersetzt falsche Versionen mit Microsoft-Originalversionen. SFC [/SCANNOW] [/SCANONCE] [/SCANBOOT] [/REVERT] [/PURGECACHE] [/CACHESIZE=x] /SCANNOW Überprüft sofort alle geschützten Systemdateien. /SCANONCE Überprüft alle geschützten Systemdateien einmal beim nächsten Neustart. /SCANBOOT Überprüft alle geschützten Systemdateien bei jedem Start. /REVERT Setzt scan auf die Standardeinstellungen zurück. /PURGECACHE Leert den Dateicache. /CACHESIZE=x Legt die Dateicachegröße fest. C:\WINDOWS\system32>sfc /scannow Windows-Dateischutz konnte eine Überprüfung der Systemdateien nicht initialisier en. Der spezifische Fehlercode ist 0x000006ba [Der RPC-Server ist nicht verfügbar. ]. C:\WINDOWS\system32>sfc /scanonce Windows-Dateischutz konnte die angeforderte Änderung nicht durchführen. Fehlercode: 0x000006ba [Der RPC-Server ist nicht verfügbar. ]. [edit] Wahrscheinlich lag es sogar nur am Neustart und nicht am SFC, dass es wieder ging. Jetzt gehts auch ohne SFC wieder. Hm, liegt es vielleicht daran, dass ich den Ruhezustand so gerne nutze und der Computer daher nur bei Updates usw. neu gestartet wird? [/edit] Mfg FAlter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz