![]() |
schlachtplan?
hallo,
ich hätte mal eine bitte, könnte mir jemand vielleicht eine Liste oder Herangehensweise an Delphi erläutern, wie er die Sprache gelernt hat? Das soll jetzt nicht bedeuten, dass ich zu faul bin mir das selber zu erarbeiten. Ich setze mich schon länger unteranderem wegen meinem abi mit delphi auseinander, doch kommt in der schule nicht viel mehr als primitive schleifen-, string- und mathefunktionen rum. Ich habe jetzt schon in vielen Foren gestöbert, doch bin ich ziehmlich vom Angebot überwältigt und stoße recht zeitig an meine grenzen. Es liegt, denk ich nicht an meinem informtischen Verständnis, denn programmiere ich schon jahre lang in perl, php und mysql doch würde ich mich freuen, könnte mir jemand in kurzen worten ein "how-to" bzw eine Struktur geben wie er an die materie delphi rangegangen ist? Vielen, vielen dank. :thumb: cya |
Re: schlachtplan?
Warum knuepfst du nicht einfach am Schulwissen an?
Es kommt auch immer darauf an was du denn programmieren willst. Ich meine ich hab mir frueher einfach kleine Tools selbst geschrieben wie z. B. einen File Renamer oder eine Suchfunktion die mir Dateien liefert nach denen ich suche und dann nochmals speziell in den Files nach einem Stringvorkommen suchte... Es gibt im Prinzip unendlich viele Dinge die du selbst machen kannst und dabei lernen kannst. Oftmals aber auch hab ich einfach nur mal kleine Testprogramme geschrieben nur um zu sehen wie man verschiedene Funktionen/Proceduren verwendet und daran dann gelernt. Wenn du doch schon andere Sprachen kennst dann hast du ja im Prinzip schon verstanden um was es geht. F1 hilft weiter oder einfach dann auch hier nachfragen wenn es ein Problem gibt. |
Re: schlachtplan?
Es ist ein Fehler, zu viel zu schnell lernen zu wollen. Gehe Schritt für Schritt vor.
![]() |
Re: schlachtplan?
Ich denke die größte Veränderung im Schritt von php und Perl nach Delphi ist die VCL. Da solltest du, wie schon gesagt, einfach mal ein paar Testprogramme anfangen.
Zitat:
|
Re: schlachtplan?
Danke für die Antworten.
![]() brauch ich für vcl extra erweiterungen? ich besitze die standard borland delphi 6 version, was müsste ich mir denn noch zu legen und welche dll wären für den anfang ratsam? |
Re: schlachtplan?
Du hast schon alles was Du brauchst ;)
|
Re: schlachtplan?
Zitat:
Hast du vielleicht schon ein Projekt im Hinterkopf, von dem du glaubst, dass du es mit ein wenig Unterstützung und ohne große Probleme meistern kannst? |
Re: schlachtplan?
Und diese ist (in verschiedenen Entwicklungsstufen) Teil jeder Delphiversion seit D1
|
Re: schlachtplan?
Zitat:
Danke cya |
Re: schlachtplan?
Also es ist zwar peinlich aber ich habe delphi2(und die VCL) gelernt also ich noch etwas jünger
war. Ich hatte mir ein Slideshow Programm gebaut und es immer weiter verbessert. Naja damals hatte ich keine Freundin :D . Das zweite hatte auch mit pornos zu tun. Ich hatte ein Programm entwickelt das von allen .gif Dateien eine Signatur erzeugt und so doppelte Dateien ausfindig macht. So nun da jeder die peinliche Motivation nachlesen kann warum ich Delphi gelernt habe, noch ein Tipp vergiss Perl, php das ist ne ganz andere Nummer als Delphi. Es bringt was wenn du dir ein einfaches Projekt aussuchst und das umsetzt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz